Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.01.2005, 07:45
tv2000
 
Beiträge: n/a
Beitrag 964 c4 allrad-warnlampe=zu wenig bremsflüssigkeit??

hallo leute,
neues inter. problemchen bei meinem 964/C4,bj 90:
in letzter zeit öfter mal aufleuchten der allrad-warnlampen ohne spürbare fahrveränderungen!fahre danach zwar meistens rel. brav weiter,da das handbuch ja empfiehlt schnellstens ins PZ zu fahren!nach neuanlassen keine meldung mehr!
hab meinen schrauber mal angerufen,
der beruhigte mich und sagte,kein problem nur zu wenig bremsflüssigkeit!!
der pegel ist tatsächlich nur auf ca. halbzeit!
sollte bei max. liegen!
ist das tatsächlich so problemlos?
was könnte der antrieb sonst für probleme haben??
danke für infos und erfahrungen
und noch ne frage:
heizungsgebläse im motorraum fängt an geräusche zu machen,dröhnen,vibrieren.usw.
was kostet das teil ungefähr,kann man was reparieren,einstellen oder sind jetzt eben langsam die lager ausgeschlagen??

danke gute fahrt an alle
tv2000
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.01.2005, 01:41
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo tv2000,

mit den Warnlampen ist das so ne Sache. Bei mir hatte sich Samstags kurz nach dem Losfahren (ca. 2-3 Minuten) das komplette Programm zu Bremse/Allrad gemeldet. Nach 10sek. war es dann wieder still. Kurzes Erstaunen meinerseits und dann nix weiter dabei gedacht..Elektronik halt!!!

In der Woche drauf, mittlerweile einige hundert km später kam dann die Rechnung. Nach ca. 10 km fahrt wollte ich auf dem Abzweig zur Autobahn anbremsen und hatte keinen Systemdruck mehr auf der Hydraulik..OHNE WARNUNG

Die Bremsleistung war dementsprechend gering. Noch deutlich schlechter, als bei einem ausgefallenen Unterdruck-Bremskraftverstärker. Nicht auszudenken, wäre das bei einer Bremsung auf der Autobahn passiert. Nach vorsichtiger Fahrt nach Hause habe ich mir dann mal die Hydraulikpume angeschaut und schnell gemerkt, dass die nicht mehr anläuft. Mit Überbrückung des Druckschalters ging sie aber tadellos.

Also alter Schalter raus, neuer rein (ca. 120 Öre) und seitdem geht´s wieder.

Ursache für die beiden Falschmeldungen war ein gebrochener Stift(aus Kunststoff) im Schalter, der den Druck auf den Schalter überträgt. Dessen Brocken haben sich im Schaltergehäuse verkeilt und somit nix richtiges mehr angezeigt.

Mich würde intertessieren, ob dieser Fehler bei anderen auch noch aufgetreten ist, oder ob das bei mir eben nur ein Einzelfall war. Nicht auszudenken, hätte die Bremse erst auf der Autobahn Ihren Dienst nahezu eingestellt.


Grüsse

Marcus
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.01.2005, 08:11
Benutzerbild von Porsche-Wally
Porsche-Wally Porsche-Wally ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Stuvenborn bei Hamburg
Beiträge: 2.172
Porsche-Wally befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ausrufezeichen

Moin Moin,

Hatte das selbe Problem bei meinem 964 C4,
Bj. 01/01/1991.
Nach dem Bremsflüssigkeitswechsel, waren die
Kontroll-Lampen nicht mehr gesehen

Vielleicht hatte ich ja auch zu wenig Bremsflüssigkeit ??

mfg Frank
__________________

www.wallys-wikinger.de
Wer viel isst, hat selten Hunger
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG