Zitat:
Zitat von Nimrod
... hast Du viel Zeit und auch noch etwas Ahnung,dann komm übern Teich und Du wirst ein Schnäppchen machen können!
|
Yes. Du darfst dich nicht selber unter Druck setzen. Wenn du die Mentalitaet der US Besitzer verstehst und eine Chance hast, in ihre Garage zu gucken, dann glaube ich, dass du 80% vom Wert des Wagens beschrieben bekommst.
Also: Relativiere deine Erwartungen. Wenn du ein 'schoenes' Auto suchst, das gut ausschaut und gut faehrt: Hier ist dein Markt. Wenn du aber nach Orginalgetreue suchst, musst du dir Zeit zum suchen nehmen.
Zitat:
Zitat von Nimrod
Du sagst die meißten Wagen wären nicht so gut gepflegt wie hier,allerdings hört man auch immer wieder das die größten "Autonarren" der Welt gerade in den Staaten säßen.Solche Leute widerum pflegen Ihre Wagen doch aber sicherlich.
|
Ich wuerde nicht unbedingt sagen, dass es 'schlechter' ist - 'anders' waere ein besserer Ausdruck. Natuerlich findest du Enthusiasten/Narren, die keine Muehen und Kosten scheuen. Dementsprechend ist auch der Preis der Fahrzeuge.
Ich spreche mal fuer den Durchschnitts Amerikaner (wir nennen ihn John Doe). Hier im kurzen wie das laeuft fuer John:
John findet es chic einen Porsche zu fahren. Am Anfang wird alles getan, um das Auto in Schuss zu halten. Im Laufe der Zeit wird aus dem Spielzeug eine Art Zweitwagen. Immer noch zugelassen wird er fuer Wochenendfahrten genutzt. Die Freundin (und spaetere Frau) findet den Wagen unbequem, un-praktisch und kann ihn nicht fahren, weil er 'Stick Shift' (Schaltung) ist. Nach ungefaehr 6/8 Jahren wird der Wagen entweder dem Sohn ver-erbt oder verkauft. Sohn oder naechster Besitzer faengt zum basteln an ... den Rest der Geschichte koennt ihr euch ausmalen

Nicht alle Geschichten verlaufen so, aber viele ...
Die Kunst ist es nun, Autos zu finden, die NICHT durch die Haende amerikanischer Teenager und Wanna-Bee Rennfahrer gegangen sind. Die sind verbastelt und verschandelt. Das findest du wahrscheinlich aber nur raus, wenn du persoenlichen Kontakt hast.
Cheerio
William