Moin,
ich pack das mal in die richtige Rubrik

Das Märchen mit dem alle US-Elfer kennen kein Streusalz, kannst Du mal gleich vergessen, die Staaten bestehen nicht nur aus Kalifornien und der Trick, die Autos schnell mal dort zuzulassen, um sie dann als rostfreien Kalifornien-Import anzubieten ist uralt, so ähnlich hat man auch schon deutsche Autos nach Italien verbracht, um sie dann als rostfreien Re-Import anzubieten... Ich weiss, dass gleich die US-Befürworter schreien werden aber sorry, die übelste Grotte, die ich je gesehen habe, war ein US-964... Es gibt und das bestreitet niemand auch in den Staaten Porsche-Liebhaber, die ihre Autos hegen und pflegen, es gibt aber auch viele, die den Autos nicht den Stellenwert beimessen wie hierzulande und das sieht man dann auch sehr schnell... Auch sind da "lustige" Basteleien sehr beliebt, wie z.B. sowas (vom User Hessekopp entdeckt) :
Und als der US$ so richtig im Keller war, gab es einige Händler bzw. Hobby-Händler, die das grosse Geschäft witterten und die Autos zahlreich importieren, die stehen nun zuhauf in mobile & Co. Je nach Modell, gibt es auch technische Abweichungen, da stellt sich dann die Frage, was Du suchst... Es gab auch schon Container, die auf See mal Salzwasser gesehen haben und die Dinger sind ja nicht dicht, dazu muss ich nicht mehr sagen

Von daher solltest Du beim Kauf eines alten Elfers dreimal aufpassen und bei Importfahrzeugen vielleicht auch viermal
Gruß,
Dirk.