
08.09.2004, 07:52
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Alzey
Beiträge: 148
|
|
250 km/h
Hallo Gemeinde
da ich meinen Elfer jetzt doch behalten habe und am Freitag mal Lust hatte zu fahren, die Autobahn frei war, ich wissen wollte wie schnell er wirklich ist, hab ich mal Gas gegeben.
Bei 250 angekommen ist mir das Oberteil vom RS 3,8 Flügel gebrochen und V förmig nach unten gedrückt worden. Ich bin dann sofort die nächste Abfahrt runter und hab in gerade wieder in die Garage gestellt.
Jetzt will ich die Biertheke komplett abbauen. Was meint ihr, sieht ein normaler Deckell auf meinem Auto was aus ???
Macht sich das negativ bemerkbar mit einem kleineren Flügel ???
Ohne den riesen Flügel ist er auch etwas unauffälliger.
Gruß Mathias
__________________
|

08.09.2004, 12:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
|
|
Kann auf deinem Bild keinen keine Biertheke sehen
Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
|

08.09.2004, 13:18
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Remseck bei Stuttgart
Beiträge: 1.352
|
|
Ohne Flügel sieht er eher aus wie ein silberner Jubi oder WTL...
Finde ich nicht schlecht.
Gruß Olaf
|

08.09.2004, 13:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Lengnau (Switzerland)
Beiträge: 1.222
|
|
Ich hatte meinen RSR/Clubsport Flügelwerk (hinten und vorne) auch abgenommen (aber nicht bei 250 Km/h  ). Bei mir waren die Gründe vorallem die unauffälligere, dezentere Optik, welche sich angeblich auf Gemüt für manche Zeitgenossen (Neider) positive ausüben soll.
Mir gefällt die schlichte klassische 911-Form auch sehr gut. Mit den Fahreigenschaften sprich Anpressdruck vorallem in schnellen Kurven und beim Anbremsen sieht es nun ganz anders aus.
Fazit: Mit Flügelwerk klebt das Teil auf der Strasse / Piste wie sonst fast nichts. Ohne sieht es klassisch aus.
Saludos,
Balazs
|

08.09.2004, 13:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: Innerschweiz
Beiträge: 449
|
|
So ein Flügel ist doch wie der Busen einer schönen Frau.
Meiner hat riesen Titten
Marco
|

08.09.2004, 14:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Alzey
Beiträge: 148
|
|
@ 2 fast 4u
aber dann nur echte 
__________________
|

08.09.2004, 15:14
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: 9000 St. Gallen
Beiträge: 268
|
|
Meiner hat auch einen "Prachtsbau"
Warum der brechen kann, ist mir unverständlich???? Muss wohl Materialfehler sein oder nicht in KEV.
Gruss,scuderia enzian 
__________________
|

08.09.2004, 15:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
|
|
Zitat:
Zitat von scuderia enzian
Meiner hat auch einen "Prachtsbau"
Warum der brechen kann, ist mir unverständlich???? Muss wohl Materialfehler sein oder nicht in KEV.
Gruss,scuderia enzian 
|
Mir auch......
ein ORIG. Flügel von Porsche bricht nicht bei 250..................
schönen Gruß, christian
|

08.09.2004, 16:39
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2003
Ort: Alzey
Beiträge: 148
|
|
an der Bruchstelle sah ich das er aus GFK ist
Trotzdem muß er das doch aushalten, oder ???
Mathias
__________________
|

08.09.2004, 17:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW
Beiträge: 2.597
|
|
Randnotiz ;)
@Marco: ich will Dich ja nicht belehren  aber fachlich korrekt sind das nicht "Busen" von dem Du und ihr schwärmt sondern Brüste, der Busen liegt dazwischen ... daher heißt es nämlich auch Meerbusen und nicht Meerbrust  ... auch wenn "Busen" inzwischen schon für "Brüste" zugelassen ist, weil es sich so eingbürgert hat ... aber korrekt ist es nicht 
__________________
|

08.09.2004, 17:30
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
|
|
Zitat:
Zitat von 2fast
an der Bruchstelle sah ich das er aus GFK ist
Trotzdem muß er das doch aushalten, oder ???
Mathias
|
naja..... wird halt ein zubehörteil sein....das nicht geprüft ist.....
anstatt euch über die optik sorgen zu machen, solltest du eigentlich froh sein, das dir das teil nicht davongeflogen ist und eine mittelschwere Massenkarambolage ausgelöst hat..... das geht immer ziemlich schnell auf dem highway........
schönen gruß, christian
|

08.09.2004, 18:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2003
Ort: Köln
Beiträge: 242
|
|
Hi,
versteh´ die Aktion doch als "dezenten" Hinweis, wie ein 11er am besten aussieht....hinten ohne! 
bernd
|

08.09.2004, 21:15
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2002
Ort: berlin
Beiträge: 367
|
|
Runter mit dem Ding dann sieht er richtig schön aus
Johannes
__________________
wenn ich so breit wie mein Auto bin, dann fahre ich lieber nicht mehr....
|

09.09.2004, 14:04
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 439
|
|
Zitat:
Zitat von Seven-911
Ich hatte meinen RSR/Clubsport Flügelwerk (hinten und vorne) auch abgenommen (aber nicht bei 250 Km/h  ). Bei mir waren die Gründe vorallem die unauffälligere, dezentere Optik, welche sich angeblich auf Gemüt für manche Zeitgenossen (Neider) positive ausüben soll. 
|
Nicht nur auf Neider. Die "Abwesenheit" des Flügels steht Deinem Elfer wirklich gut! 
__________________
Paddy
Lackierte Seite oben!
|

10.09.2004, 07:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2004
Ort: Bad Schoenborn
Beiträge: 15
|
|
Also meiner hat sich auch bei höheren Geschwindigkeiten nicht verabschiedet. Er verformt sich deutlich, ist aber einwandfrei. Der gehört allerdings zu dem Auto und ist orginal. Vielleicht liegts ja auch an der Farbe ! 
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|