An alle erstmal ein
herzliches Dankeschön für die Glückwünsche und das Lob!... ich werde es weiterreichen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> zwischen Verkehrs- und Wiederbeschaffungswert 12.500 Euro dazwischen? [/quote] Also ich muss auch sagen, dass mir der (Wiederbeschaffungs-)Wert etwas hoch erscheint. Obwohl ich das natürlich sehr gerne "hinnehme"

Vor allem frage ich mich woran der Gutachter diesen Wert fest gemacht hat?! Ich habe bis dato noch keinen Turbo dieser Baureihe gesehen, der über 35 - 37.000€ angeboten wurde. Aber wie schon gesagt... ich werde gegen dieses Urteil wohl eher keinen Einspruch vornehmen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> wenn Du die Haube vorne rechts noch einen "Muggaseggele" nachjustierst, gibt´s 100 Punkte! [/quote] Wenn du meinst dass die Motorhaube ungleichmäßig auf dem Dichtungsgummi aufliegt, kann ich dich beruhigen. Die alte Dichtlippe war etwas wellig und wurde bereits ausgetauscht
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wenn das "nur" Zustand 2+ ist, was ist dann 1? [/quote] Obwohl der Sachverständige sehr von dem Wagen angetan war, machte er mir doch gleich klar, dass es eigentlich nur zwei Möglichkeiten gäbe, die Note 1 für ein Fahrzeug zu erlangen:
1. Man hatte den Wagen neu gekauft und eingemottet. Dies entspräche dann einem Neuwagenzustand.
2. Der Wagen wurde aufwendigst restauriert und
dann eingemottet. Dies entspräche dann einem Neuwagen ähnlichen Zustand.
Für ein Fahrzeug das genutzt wird und sei es nur wenig, ist die Note 1 nicht zu erreichen. In jedem Fall sei ihm noch kein derartiger Fall bekannt.
Außerdem muss ich noch einwenden, dass man auf Bildern natürlich nicht wirklich alles sehen kann. Der Wagen hat schon die eine oder andere Gebrauchsspur. Da wäre z.B. der unvermeidliche Steinschlag und auch den Sitzen sieht man an, dass "schon mal" darauf gesessen wurde. Die Dachantenne, obwohl dem Zeitgeist entsprechend, gibt natürlich auch Abzüge in der "B-Note".
Ich denke mit 2+ ist der Wagen schon realistisch bewertet worden