Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.03.2013, 15:24
Benutzerbild von pro996
pro996 pro996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 2
pro996 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen!

Ich bin neu hier im Forum und will mich dann mal kurz vorstellen!

Ich bin 45 Jahre alt und komme aus der Schweiz! Ich habe schon einige Fahrzeuge mein eigen genannt, darunter auch einige Porsches!

Letzt Woche konnte ich wieder einen 911 ergattern. Ich suchte einen 993, oder einen 996 in Sauger-Ausführung!

Dass es nun ein 996 wurde, ist dadurch begründet dass dieser einfach günstiger ist im Unterhalt als ein 993.

Da ich auch gerne ab und an mal auf der Rennstrecke unterwegs bin, war es für mich wichtig dass die Ersatzteilkosten im Rahmen bleiben!

Es handelt sich um ein Porsche 996, Baujahr 11.2013, 3.6l mit 150'00km. Der Motor wurde bei 80'000km Generalüberholt nach einem Kolbenschaden.

Ich hoffe dass ich hier im Forum ein paar Tips bekomme wenn es nötig sein sollte!

Greez

Ralph
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.03.2013, 20:09
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.816
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
996

Zitat:
Zitat von pro996 Beitrag anzeigen
Ich bin neu hier im Forum und will mich dann mal kurz vorstellen!

Ich bin 45 Jahre alt und komme aus der Schweiz! Ich habe schon einige Fahrzeuge mein eigen genannt, darunter auch einige Porsches!

Letzt Woche konnte ich wieder einen 911 ergattern. Ich suchte einen 993, oder einen 996 in Sauger-Ausführung!

Dass es nun ein 996 wurde, ist dadurch begründet dass dieser einfach günstiger ist im Unterhalt als ein 993.

Da ich auch gerne ab und an mal auf der Rennstrecke unterwegs bin, war es für mich wichtig dass die Ersatzteilkosten im Rahmen bleiben!

Es handelt sich um ein Porsche 996, Baujahr 11.2013, 3.6l mit 150'00km. Der Motor wurde bei 80'000km Generalüberholt nach einem Kolbenschaden.

Ich hoffe dass ich hier im Forum ein paar Tips bekomme wenn es nötig sein sollte!

Greez

Ralph
Hallo Ralph,
willkommen im Elfertreff und herzliche Grüße von einem alten luftgekühlten Gußeisernen an den Wasserbüffel.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem 996 und immer 1 cm Luft ums Blech.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.03.2013, 10:09
Benutzerbild von pro996
pro996 pro996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Schweiz
Beiträge: 2
pro996 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen

Hi Bernd

Alte luftgekühlte Gusseiserne hatte ich auch schon ein paar!

So ein 911 2,7l, 911SC 3,0l, 911 Turbo 3,0l, 911 Turbo 3,3l

dann noch einige Wassergekühlte "no 911er" wie etwa

928S, 928S4, 944 Turbo S Cup

Das war so in etwa meine Porsche Aera bis jetzt...............

Greez

Ralph
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.03.2013, 16:50
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.816
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Ralph,
da hast Du ja schon eine stolze Strecke hingelegt.
Ja, so ein Turbo 3,0 hätte schon was.
Mit luftgekühlten Grüße aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.03.2013, 13:47
Benutzerbild von W911
W911 W911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Saargrund
Beiträge: 19
W911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo pro996. Ich hab bis jetzt, ok, es sind erst 2 Tage, noch keiner 996er weiter gefunden. Da bin ich ja richtig froh, dass du auch hier bist und ich muß mir nicht so einsam vorkommen.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.03.2013, 14:11
Heimatschützer Heimatschützer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2012
Ort: Starnberg
Beiträge: 60
Heimatschützer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
986er ist fast baugleich mit 996er und weist die Gleichen Probleme auf.Motor undicht.Getriebe undicht.Es gibt aber solche und solche.Die Trockenen bleiben meist trocken.Die Feuchten werden irgendwann veräußert.
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG