 
			
				15.02.2014, 17:23
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2012 
					Ort: Gladbeck 
					
					
						Beiträge: 128
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Lüfterrad hat beginnenden Zahnausfall
			 
			 
			
		
		
		
		Eine Frage an die Experten:  
Beim gestrigen Ausbau meiner Lichtmaschine zwecks Lagerüberholung  habe ich mir gleich mal das Lüftergehäuse und Lüfterrad zur Reinigung  vorgeknöpft. Die Lichtmaschine scheint bereits einmal revidiert zu sein,  erkennbar durch einen Bosch-Premium Aufkleber auf der VALEO-LIMA.
   
 Die Lager der Lichtmaschine machten Geräusche, das war mein Grund für den LIMA-Ausbau.
   
 Dabei kam leider dieser unschöne Befund zu Tage; das Lüfterrad hat an  drei Stellen Zahnfäule, vermutlich, weil irgendein Profi in früheren  Tagen mal versucht hat, zum Wechsel der LIMA das Lüfterrad ohne  geeigneten Abzieher von der Welle abzukriegen.   
  
 Jetzt überlege ich, ob die ausgeschlagenen Lager auf eine etwaige  Unwucht durch das fehlende Material an den Flügeln entstanden ist (was  ich nicht glaube) oder schlicht auf die Laufleistung von 285 TKM, nach  der vermutlich auch die revidierte LIMA wieder zur Revision muss. Ich  hab hier mal im Forum was von Laufleistungen von rd. 130-150 TKM  mitgenommen, nach denen die LIMA´s beginnen, ihren Geist aufzugeben.
   
 Bei laufendem Motor war jedenfalls keine Unwucht oder Vibration aus  dem Lüfterrad zu erkennen (wenn so etwas überhaupt erkennbar sein  sollte).
   
 Bevor ich jetzt alles wieder auf die neu gelagerte LIMA baue und  anschließend nach xxx KM das gleiche Problem habe (oder auch nicht),  wollte ich mir mal den Rat aus dem geschätzten Expertenkreis einholen, ob man alles einfach so lassen kann, wie es ist oder eben nicht.
   
 Wenn die Expertenmeinung mehrheitlich dahin gehen sollte, das  Lüfterrad zu wechseln, sehe ich freundlichen Angeboten erwartungsvoll  entgegen.....   
  
         
		
	
		
		
			
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße aus GLA 
von Michael 
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.02.2014, 17:35
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 02.2013 
					Ort: Hannover 
					
					
						Beiträge: 492
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Lüfterrad
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Michael, 
 
wenn Dich das optisch nicht stört -wieder einbauen. 
 
Eine Überbelastung der Lager kann ich mir bei diesen kleinen Ausbrüchen nicht vorstellen, zumal ja auch noch 2 der Beschädigungen ziemlich genau gegenüber liegen. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				mit luftgekühltem Gruß aus Hannover
 
Axel
  
911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
			  
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.02.2014, 20:52
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 03.2013 
					Ort: Leonberg 
					
					
						Beiträge: 317
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				..
			 
			 
			
		
		
		
		in ebay habe ich die Tage eins gesehen, steht aber schon bei 260 euro 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug 
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Andrahase 930 (15.02.2014 um 20:58 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.02.2014, 21:04
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Michael, 
das Lüfterrad kannst Du bedenkenlos wieder einbauen, mein Lüfterrad hat ähnliche Macken. 
Meine Lima hatte bei 244 tkm einen Lagerschaden, aber sicher nicht wegen Beschädigungen am Lüfterrad. 
Das ist ganz normaler Verschleiß. 
Luftgekühlte Grüße  
Bernd 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.02.2014, 22:16
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 01.2008 
					Ort: Siegerland 
					
					
						Beiträge: 338
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Ausbrüche sauber Aus/rundschleifen wegen der Kerbwirkung 
Den großen Ausbruch würde ich nach aussen hin angleichend abflexen
 
ggf auf der anderen Seite das gleiche machen wegen Unwucht
 
Einbauen und hoffen   
gruss tommi  
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von targatommi (15.02.2014 um 22:20 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.02.2014, 22:36
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2013 
					Ort: Neustadt 
					
					
						Beiträge: 201
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Mein Lüfterrad sah beim LIMA-Wechsel genau so aus. Läuft nach Wiedereinbau immer noch einwandfrei. Wenn Dich die Optik stört, gibt's das Ding neuerdings auch im Porsche Classic Shop:  http://www.classicshop.porsche.com/p...rsche-911.html 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.02.2014, 22:44
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2012 
					Ort: Gladbeck 
					
					
						Beiträge: 128
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Vielen Dank. Scheint, dass ich mir nicht zu viele Sorgen machen muss. ich werde mal die scharfen Kanten wegflexen und das Teil wieder einbauen. Alles weitere zeigt sich vermutlich in 10Jahren oder so.....   
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße aus GLA 
von Michael 
(3,2-er Carrera Targa, Bj. 5/85, 207 PS, US-Kat, 293.000 KM, irisblau)  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |