ist das ein Problem, wenn die Kante des linken Wärmetauschers auf dieser Feder / Schnecke sitzt (Bild).
Wenn ich mich Recht erinnere, war das bei mir auch. War die Schnecke von der Kupplung.
Haben das freigefeilt. Mit getretener Kupplung, dann ist Platz um mit der Halbrundfeile zu arbeiten.
Braucht man nur einen "HiWi" zum Kupplung treten.
wirst du nie wieder brauchen, nicht in deinem leben.
ich würde die teile (getrennt) aufbereiten und einzeln verkaufen.
den vorschall dämpfer brauchen viele, weil die vor dem H-kennzeichen den KAT rausreissen, bzw. bei einem US-import das oft verbaute sportrohr ausbauen müssen (ging mir so).
die alten WT auch einzeln anbieten, da viele nur einen suchen, weil nur einer eingedellt oder durchgerostet ist.
du kannst ja in der anzeige erwähnen, dass du 2 davon hast (sind ja li/re identisch) und wer beide (oder alles) will, soll dir ein angebot machen.
P.S. scheixxe sehen die SSI gei1 aus, bin wat neidisch!
Dengel den WT da hin,wo du ihn brauchst ,und die Flex macht den Rest.
gruss tommi
gedengelt hab ich schon, bei getretener Kupplung. Ging prima. Berührung ist jetzt nur noch minimal. Ich will das aber ganz ohne Materialkontakt haben!!!
Mit Flex oder Dremel hab ich etwas Sorge, dass der WT an der Stelle aufgeht. Es sieht so aus, als müsste ich den gesamten Falz an der Stelle wegnehmen.
Was meinst Du?
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
zur not: im abstand von 6-7cm des "gefahrenbereichs" einen schnitt mit dem dremel und kannte umlegen.
wird schon.
UND NOCH WAS - BALLER DIE NICHT FEST BEVOR DU DEN ESD DA HAST!
du musst nämlich noch den WTs den flanschen des ESD ausrichten.
sonst läufts du gefahr dass es nicht fluchtet/sitzt.
__________________
Gruß Timo
Träume nicht dein Leben sondern lebe deinen Traum!!
911 Carrera, 03/1984, 3,2l, 231 PS, 151TKM, Preußischblau, H-Zulassung, Schiebedach, 34er Raid 16, 7 & 8x16 Design Füchse, Dansk Super Sound.
Chevrolet Camaro 2SS, Bj. 2010, 6,2l V8, ca 500 PS.
Edit: Uups, hab gerade gesehen dass du ja schon einen ESD hast...
Hallo,
ich habe hier noch einen fast neuen DW Schalldämpfer für SSIs liegen.
Der passt bestimmt auch an die Dansk Wärmetauscher.
Ich müsst mal ein Foto machen und die DW Nr. raussuchen.