Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.04.2004, 09:45
Benutzerbild von bassato
bassato bassato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: 25 km von Düsseldorf
Beiträge: 361
bassato
Beitrag 996 neues kurbelgehäuse ???

in meiner never ending story "ölverlust am 996" wird nach zweimaligem und erfolglosen reparaturversuch nun beim dritten mal beim km-stand von 55 tkm ein neues kurbelgehäuse verbaut. damit wären wir dann bei drei (!!!) wochen werkstattaufenthalt.

und verwundert steht der kunde davor...

ich hab absolut keine ahnung, was das jetzt bedeutet. was passiert da qualitativ (neues teil in altem motor), was wird denn alles bei eienr solchen massnahme getauscht, muss die kiste neu eingefahren werden....????

kann mich ein profi aufklären??

grüsse - manfred
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.04.2004, 11:45
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo manfred,

gut das du noch einen richtigen elfer hast der fährt während die wasserschüssel in der werkstatt steht !

bei dem maserati hättest du auf garantie einen kompletten motor bekommen, die 4200er
werden bei schäden komplett nach modena geschickt !

wenn du bei deinem ein neues kurbelgehäuse bekommst werden die wohl die lager nicht zwingend wechseln. somit keine einfahrzeit.
sollten lager oder welle mit erneuert werden würde ich die ersten 2-300 km etwas gemütlicher fahren.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>kann mich ein profi aufklären?? [/quote]

sorry, da kann ich nicht helfen, frag mal lilo wanders !

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.04.2004, 11:54
Benutzerbild von 2 fast 4u
2 fast 4u 2 fast 4u ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Innerschweiz
Beiträge: 449
2 fast 4u
Beitrag

@guido

Frag mal Lilo Wanders

__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.04.2004, 13:23
Benutzerbild von bassato
bassato bassato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: 25 km von Düsseldorf
Beiträge: 361
bassato
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> gut das du noch einen richtigen elfer hast der fährt während die wasserschüssel in der werkstatt steht ! [/quote]

guido ... das sag ich dir!!!

wobei: fahre seit nunmehr zwei wochen und auch noch die kommende woche nen vorführ-11er vom pz. der wagen ist garantiert NIE geschont worden und läuft wie schmitz' katze. ich glaub, ich sollte meine einfahrrestriktionen mal überdenken...

grüsse - manfred
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.04.2004, 15:07
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo manfred,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> wobei: fahre seit nunmehr zwei wochen und auch noch die kommende woche nen vorführ-11er vom pz. der wagen ist garantiert NIE geschont worden und läuft wie schmitz' katze. ich glaub, ich sollte meine einfahrrestriktionen mal überdenken... [/quote]


bei neufahrzeugen gilt : 80-150km vorsichtig warmfahren und dann volles rohr !
entweder hält oder ist ein garantiefall !

meine mille läuft problemlos !

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.04.2004, 10:36
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von bassato:
<STRONG>
...
ich hab absolut keine ahnung, was das jetzt bedeutet. was passiert da qualitativ (neues teil in altem motor), was wird denn alles bei eienr solchen massnahme getauscht, muss die kiste neu eingefahren werden....????
...
</STRONG>[/quote]
Hi,

wundert mich sehr, dass das angeblich ein neues Kurbelgehaeuse reinkommt. Wuerde ich nochmal ueberpruefen.
Normalerweise kommt da beim M96/01 einfach ein neuer Motor rein. Reparatur lohnt sich nicht, ist ein Wegwerfprodukt, genau wie der Smart-Motor.

Gruss
Uwe
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.04.2004, 14:52
WolfgangK WolfgangK ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Tübingen
Beiträge: 107
WolfgangK
Beitrag

Hi Manfred,

das mit dem Kurbelgehäuse würde mich sehr wundern, 'normalerweise' wird (wie bei meinem) der komplette Motor getauscht.... dann heisst es natürlich wieder 'einfahren' wie beim Neuwagen.

Gruss
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG