Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.11.2010, 12:00
964C2usa 964C2usa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2007
Ort: Südlich von Stuttgart
Beiträge: 3
964C2usa befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
964 mit EMS - Motor dreht unvermittelt hoch

Hallo Forum,

in den letzten Jahren habe ich viele interessante Einträge gelesen, hatte aber – zum Glück – mangels Problemen und daraus resultierenden Erfahrungen keine Gelegenheit einen Input zu leisten

Es geht um meinen 964 C2, Schaltgetriebe, US-Version, Bj. 1989, Einmassenschwungrad (seit 3 Jahren), Laufleistung ca. 120.000 km, seit 8 Jahren in meinem Besitz

Das ganze fing damit an, dass sich die Batterie komplett entleert hat. Dies tut Sie übrigens immernoch (Spannungsabfall beträgt ca. 2 V /Tag
Nachdem die tiefentleerte Batterie nicht mehr wiederzubeleben war, verwende ich derzeit testweise eine Batterie mit zu niedriger Kapazität aus einem VW Golf (schließlich will ich keine neue Batterie riskieren, bevor der Fehler gefunden ist).

Da das gute Stück weiterhin im abgestellten Zustand Strom zieht habe ich diese Interimsbatterie zwei mal wieder aufgeladen; währenddessen war das Auto stromlos. Bis hierhin alles kein wirkliches Problem.

Wie ich auf dem Weg zum Einwintern den Wagen ohne Gang ein abschüssiges Straßenstück herunter rollen lasse (mit ca. 100 km/h) DREHT DER MOTOR UNVERMITTELT HOCH. Zum Glück konnte ich durch schnelles Gas geben wieder die Steuerung übernehmen und Schlimmeres verhindern. Anschließend bin ich nur noch ca. 10 km gefahren und dieses Phänomen ist nicht mehr aufgetreten.

An diesem Tag bin ich 2x je 80 km gefahren; nach dem Volltanken (2x) sprang er jeweils schwer an (muss ca. 2-3 s drehen lassen), was er sonst nie tut.

Hat mir jemand einen Tip, was da passiert ist? Kann dies am berühmt-berüchtigten DME-Relais liegen, entwickelt gar die Benzinpumpe ein Eigenleben ich hat das dreimalige Abklemmen der Batterie innerhalb von zwei Wochen evtl. das Motormanagement durcheinander gebracht?
Ich bin zugegebenermaßen etwas geschockt, da ich vermeiden möchte, dass der Motor dies nochmals tut, und ich dann womöglich nicht rechtzeitig reagieren kann und er dann hinüber ist!

Vielen Dank!
__________________

Grüße, Matthias
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG