Zitat:
Zitat von Olav
Hallo,
nachdem mein Targa die letzten Jahre super gelaufen ist, habe ich jetzt folgendes Problem: Bei warmen Motor dreht manchmal der Anlasser nicht. Wartet man eine Zeit funktioniert es wieder. Immer wenn der Fehler auftritt leuchtet beim Einschalten der Zündung die Generator Kontrollleuchte nicht. Der Wagen hat eine original Alarmanlage. Kann die evtl. diesen Fehler verursachen?
Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße
Olav
|
Zitat:
Zitat von CaliCarScout
Die verdaechtigen in reihenfolge: - Massekabel
- zuendschloss
- ungleiche kompression
- magnetschalter
Fehlerursache feststellen:
Fehler reproduzieren, auto auf die buehne, magnetschalter mit externer batterie und starterkabeln ueberbruecken, anlasser direkt ueberbruecken.
Sollte sich der anlasser beim magnetschalterueberbruecken drehen, dann massekabel oder zuendschloss checken.
Sollte der anlasser sich bei direktueberbruecken drehen, dann ist magnetschalter oder zuendschloss die ursache.
Dreht der anlasser beim direktueberbruecken anfangs widerwillig, dann die kompression pruefen (und ggf. ventile einstellen).
Ein fachmann kennt das spielchen ...
Cheerio
William
|
Vielleicht kann der "Fachmann" ja mal erklären, warum bei ungleicher Kompression oder defektem Magnetschalter die Ladekontrollleuchte ausbleibt  
__________________
Gruss Udo
__________________________________________________
3,2 Carrera G-Modell BJ 86, 18" Cargraphic, Cup Spiegel, Koni
|