Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 06.04.2014, 19:19
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 Öllecks

Zitat:
Zitat von Stefan.F. Beitrag anzeigen
Hallo Gemeinde,
ich wollte euch ja berichten wie die Reparatur mit den Aftermarket-Synchronringen ausgegangen ist.
Ich war ja schon auf Überraschungen bei meiner Bastelbude eingestellt, frei nach dem Motto schlimmer geht immer, aber das es direkt so schlimm sein muß.
Motor-Getriebe-Einheit frohen Mutes ausgebaut.
Wenn das Getriebe runter ist, direkt mal die Kupplung angeschaut, prima, Kupplungsscheibe unter Grenzmaß. Schwungrad an einigen Stellen blau angelaufen. Super das macht Spass.
Endtopf sitzt nicht richtig in der Halterung und zum Kat fehlt die Dichtung.
Also Endtopf abgeschraubt, in den Kat geschaut und Bingo. Innereien vom Kat halb weggeschmolzen. Super noch mehr Spass.
Verteilerkappe abgenommen, Super!!! Läuferwelle 3 mm Axialspiel. Noch viel mehr Spass.
Jetzt endlich zum Getriebe.
Mir schwante schon böses als ich bei der Demontage unter den Getriebegehäusen kein Papierdichtungen fand. Alles war schön mit schwarzer Flüssigdichtung abgedichtet. Also wieder eine Ami Billigreparatur. Und jetzt der totale Spass !!!!! Gangräder vom 1. und 2. Gang im Ars........
Ins Differential geschaut, Großrad sieht auch nicht mehr so toll aus.

Ich werde Wahnsinnig
Woher kriege ich ein gutes und günstiges AT Getriebe !!!
Hallo Stefan,
ziemlicher Flurschaden.
Zu Deinem Getriebe:
Wenn es Dein Original Getriebe ist: ganz demontieren, unbedingt Schaden und Kostenfeststellung machen lassen.
Pauschale Getriebeüberholungen 915, die bei ebay angeboten werden, haben den Nachteil, dass man nicht weiß, was gemacht wurde.

Ich habe für meinen SC ein gebrauchtes Getriebe im Netz gekauft und gegen mein Originalgetriebe vorübergehend getauscht, anschließend mit viel Zeit und gründlicher Schadenbestimmung vom Fachmann überholen lassen und nach 1 Jahr wieder eingebaut.
Das gebrauchte Getriebe habe ich zum EK wieder verkauft.

Luftgekühlte Grüße
Bernd

z. Zt. bei ebay, gebrauchtes Getriebe 915
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksi...at=0&_from=R40

Getriebeüberholung
http://www.ebay.de/sch/i.html?_trksi...at=0&_from=R40

Bei dem von Dir geschilderten Schaden wird eine solide Überholung sicher 4000 € oder mehr kosten einschl. Aus und Einbau
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (06.04.2014 um 19:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG