911
Zitat:
Zitat von Harald 79
Hallo liebe 11er Gemeinde,
hab mir vor drei Monaten einen 911er 3,0 sc Targa (US Modell) gekauft. Der Wagen hat eine super Karosse, das Interieur ist sehr gut, das Getriebe schaltet prima, der Motor hat guten Öldruck und einen sauberen Klang. Da der Wagen im Leerlauf etwas sägte und auch beim Hochbeschleunigen nicht sauber lief habe ich nun Ursachenforschung betrieben, Unterdruckschläuche ersetzt und einen Riss am Luftfiltergehäuse festgestellt.
Ein neues Luftfiltergehäuse war schnell bestellt, jedoch musste ich dann feststellen, das der Durchmesser der Ansaugrohre bei meinem SC 38mm ist und am Luftfiltergehäuse 44mm. Da ich im Web kein Gehäuse gefunden hab was einen 38mm Anschluss hat hier meine Frage(n):
Gibt es diese Gehäuse noch?
Gibt es ggf. andere Anschlussringe? (von 38mm auf 44mm)
Sollte ich auch in ein neues Gehäuse ein Pop off Ventil einbauen?
Vielen Dank und liebe Grüße
Stephan
|
Hallo Stephan,
zunächst mal herzlich willkommen im Elfertreff bei den luftgekühlten Gußeisernen.
Viel Spaß mit Deinem SC und immer eine knitterfreie Fahrt.
Verrat mal das Baujahr, ich nehme an Du hast einen 2,7 l
Adapter von 38 auf 44 mm gibt es nicht, aber es gibt noch das Gehäuse (Airbox) mit 38 mm Anschlüssen.
PET 911 110 904 00
und ist sogar noch im PZ noch erhältlich.
oder hier
http://www.rosepassion.com/de/saisie
oder
http://www.mittelmotor.de/webshop/deutsch/mm.htm
oder
http://www.fvd.de/de/de/Porsche-0/91...ng-Search.html
oder
http://www.sierramadrecollection.com...istIds=&venID=
Eine Zündungsrückschlagklappe (pop valve) lohnt sich immer, dann sind die Auswirkungen von Zündungsrückschlägen (platzen der Airbox) Geschichte.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|