Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 08.10.2003, 00:10
Gueni
 
Beiträge: n/a
Beitrag

servus,

bei Italien-(RE)-Importen sind die gleichen Kriterien anzusetzen wie bei einheimischen Elfern

i.d.R. weisen die italienischen Autos nen Mangel an Wartung auf ... sehr viele Verschleissteile sind faellig, wie Bremsen, Oel, Oelruecklaufrohre, Filter und Ventile einstellen.
Also ein erhoehter Aufwand zur Wiederinbetriebnahme ist einzukalkulieren ...

Nicht zu vergessen: die deutsche Neu-Abnahme mit evtl. erheblichen "Papierkrieg" ... und Zulassungsbestimmungen ...

i.d.R. sind die Iatlien-Importe preislich so guenstig, dass sich der Aufwand (zumindest fuer einen "Selbermacher" ) lohnt ..
zu beachten ist dabei: Zeitaufwand nicht zu unterschaetzen und Nerven kostets evtl. auch

fuer jemand, der diese Arbeiten, Wartung+Zulassung, vergeben muss, kann es sein, dass der Endpreis sich nicht von einem deutschen Fahrzeug unterscheidet, das "anstaendig" gewartet wurde und keine Vollabnahme benoetigt.

trotzdem: bella italia ist immer ne Reise wert, auch wenns nix wird mitm elfer ..

Guenter
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG