Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #5  
Alt 16.06.2008, 12:10
christian032 christian032 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: 32479 Hille
Beiträge: 253
christian032
Moin,

habe ich das jetzt richtig verstanden: Das Lenkradschlagen hat erst nach dem Wechsel der Felgen angefangen ?

Flattern im Lenkrad kommt normalerweise mehr von den Vorderrädern. Der Geschwindigkeitsbereich deutet darauf hin. So zwischen 80 kn/h und 100 km/h finden sich normalerweise die Radunwuchten.

Unwuchten an der HA bemerkt man mehr als Vibration in den Pedalen, dem Fußraumboden, den Sitzflächen oder am Rückspiegel innen.

Durch Wuchten lassen sich Unwuchten wegbringen. (irgendwie logo ?!?!!?) Wenn nach Auswuchten der Räder trotzdem noch das Lenkrad flattert, dann wird es sich leider nicht um eine Unwucht handeln, sondern um einen Höhenschlag. der läßt sich durch Auswuchten nicht beseitigen.


=> mein Tip: Höhenschlag an den Vorderrädern (Felge oder Bremsplatten)


Grüße

Christian
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG