Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.02.2009, 23:32
fred914 fred914 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: Schwalbach/Ts
Beiträge: 110
fred914 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Daumen hoch Vorstellung

Hallo an das elfertreff forum,

ich bin Fred, 58, wohne im Main-Taunus Kreis.

Nun zur Vorstellung meiner Oldtimer:
  • VW Porsche 914 Modell 1975.
Dieses Auto wurde im Jahr 1974 laut Porsche Geburtsurkunde nach Los Angeles ausgeliefert.
  • Porsche 911T Baujahr 1971.
Diesen Wagen hatte ich im Zustand 5 in Deutschland gekauft.Mein Autoschrauber schlug damals die Hände über dem Kopf zusammen, als ich den Wagen zur Restaurierung hinstellte und gab mir den Rat, mit dem Auto den nächsten Schrottplatz aufzusuchen.
Aber so schnell ist Polen nicht verloren. Ich konnte meinen Schrauber noch überzeugen und ließ mir einen Rahmen bauen, auf das ich das Auto ohne Fahrwerk draufstellen konnte.

Die nackte Karosserie ließ ich dann behutsam sandstrahlen.
Anschließend fand ich einen begnadeteten Blechkünstler, welcher sich 12 Wochen mit der Karosserie beschäftigte. Ich muß zu seiner Entlastung sagen, dass er auch die Aufgabe hatte, Blechteile wie z.B die linke hintere Stoßstangenecke nachzubauen. Sicher werden einige der Forenteilnehmer denken, dass man diese Teile billiger kaufen kann.
Meine Vorgehen war, daß ich bei einem Teileversender die Preise ermittelt habe. Dann die Rücksprache mit meinem Blechkünstler über die benötigte Zeit. Das Ergebnis war, dass er für mich günstiger war.

Das nächste Problem war dann die Vorarbeiten und die Lackierung. Dies war zu meiner Überraschung wirklich ein Problem. Mir wurden Preise ab 8.000,- Euro genannt und die Aussage, dass kein Termin genannt werden kann, sondern dass irgendwann das Auto fertig lackiert ist.
Schließlich hatte ich dann in den neuen Bundesländern einen Betrieb gefunden, welcher dann innerhalb von 2 Monaten ein gutes Ergebnis abgeliefert hatte.

Zur Zeit beschäftige ich mich mit Teile kaufen und bin dabei das Auto wieder auf die eigenen Räder zu stellen.

Meine Problem ist, dass ich mit Unterlagen nicht sehr gut ausgestattet bin.
Ich hatte mal bei Ebay ein Werkstatthandbuch als PDF Datei gekauft.
Leider ist dies nicht sehr praktisch. Ich sah aber im Forum, dass doch einige Teilnehmer aus dem Frankfurter Raum sind. Vielleicht kann mir einer der Teilnehmer hilfreich sein.


Liebe Grüße Fred



PS: Ich wollte noch einige Bilder hinzufügen. Leider wird aus dem ehemaligen WORD File nur ein Link angegeben. Muß mich noch schlau machen, wie das richtig geht.
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG