911
Zitat:
Zitat von Flojo
Noch ne Frage zum Thema "Unterdruckleitung(en)".
Links vom LuFiKa geht ein dicker Schlauch nach rechts oben/hinten im Motorraum (am Innenblech) zu so ner schwarzen "Brotbox" (Aktivkohlebehälter).
Von dort führt ein dünner U-Schlauch wieder weg noch vorne zum Tank.
Was genau bewirkt das?
Soll da Luft zum Tank führen oder umgekehrt?
Braucht man das??
Ich meine, das system hat doch schon nen Überlaufabfluss, nen Ausgleichsbehälter, so dass der tank "atmen" kann.
|
Hallo Flo,
der Aktivkohlebehälter war in den USA Pficht und sollte evtl. giftige Dämpfe neutralisieren.
Das war bei uns nicht vorgeschrieben.
Auch den Ausdehnungsbehälter gab es beim 79 er RdW nicht.
Du kannst das ganze Geflatter ausbauen und verschließen.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd
Bei den RdW aus 79 gab es lediglich einen Tanküberlauf, der im linken Kotflügel der an der Bodengruppe im Freien mündet.
Die Entlüftung vom Tank mündet im Einfüllstutzen
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|