Die meißten teuren Wagen,die man in den einschlägigen Netz-Plattformen bestaunen kann,werden doch ohnehin nicht verkauft.Die stehen sich meißt die Reifen platt.Ich denke wir haben hier eine kleine Preisblase!Wertsteigerung !?-ich weiß nicht Freunde,wenn ich mir die Jungen Leute (Männer) so anschaue und beobachte,haben die so gut wie kein Interesse mehr an schönen Autos.Wir damals hatten doch ab 18 Jahren nur die Karren im Kopf.Wenn ich mich zurück erinnere an meinen ersten Wagen (Ford Capri 6 Zyl.),da wurde nur "gebastelt": Felgen mit Breitreifen,Spoiler,Seitenschweller,Flosse,Windspl it, usw.usf. !-und heute,die fahren Polos,Twingos,Clios,... und interessieren sich bis auf ganz wenige Ausnahmen so gut wie null fürs Auto.Mein eigener Sohn (12 Jahre),wollte diese Woche gar nicht mein neu erworbenes 964er Cabrio sehen!
Das sind die "Sammler und Autonarren" von morgen!-die bestimmen den Preis.In der Hinsicht habe ich wenig Hoffnung auf Werterhalt,geschweige denn Wertsteigerung!
Thomas.
Geändert von Nimrod (06.06.2014 um 21:12 Uhr).
|