911
Zitat:
Zitat von r12winnie
hallo freunde im forum,
bei der gestrigen fahrt in der sommerhitze (um 40 °) hat mein drehzahlmesser den geist aufgegeben. Hitzestreik? bei einem 30 jahre alten gerät kann das auch altersbedingter ausfall eines elektronikbauteils sein...
daten:
- vdo, prod.datum 12.84 (kurze ausf. ohne schaltpfeil).
- p.nr. 911 641 301 06 oben auf zifferblatt.
- zentralstecker mit drei klemmen, nr. 2,5,6.
fragen:
- hat jemand erfahrung mit einem ähnlichen defekt?
- ist selbsthilfe möglich? (erfahrung als radiobastler vhd.)
- welche bauteile kommen infrage (kondensat., dioden...)
- kann man das gerät im ausgebauten zustand (abgekühlt) prüfen?
wenn ja, an welchen klemmen?
grüsse, winnie
|
Hallo Winnie,
ohne fundierte Kenntnisse ist eine Eigenreparatur mehr als fraglich.
Schick das Teil zum Gerberding:
http://www.911-hkz.de/Drehzahlmesser.htm
Kosten 120 €
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|