Hi,
erst aml herzlichen Glückwunsch zum Auto!
Es ist natürlich erst mal die Frage, wie stark sind denn die Dinger angerostet? Unrettbar verloren oder nicht? Auf jeden Fall gibt es für die Bremsen alle möglichen Überholsätze und Ersatzteile. Bremsanlage vom SC ist völlig unnötig, Du würdest fast keine Verbesserung spüren außer Du fährst permanent im Grenzbereich und auf Rennstrecken rum.
16-Zoll Felgen auf einen 71er, sofern original, sehen meiner Meinung nach auf dem Auto etwas daneben aus. Eintragunsfähig sind sie in jedem Fall, hierfür gibts bei Porsche direkt ein Gutachten, daß man sich kostenlos zuschicken lassen kann (bei Porsche in Stuttgart anrufen 0711/911-0 und Herrn Wüst verlangen, evtl hat hier jemand auch die Duchwahl zur Hand).
Erstzteile findest Du z.B. bei
http://www.mittelmotor.de
zum Thema H-kennzeichen: evtl. macht der Prüfer wegen der 16-Zoll Schwirigkeiten, weil nicht original auf dem Auto. Wenn sie allerdings schon mehr als 20 Jahre im Brief eingetragen wurden, zählt es als zeitgenössischer Umbau, da muss der TÜV also "ja" sagen, wenn alles andere stimmig ist. Wenn nicht, musst Du argumentativ erklären, daß man vor 20 jahren dies hätte tun können, die Fuchsfelgen ebenso alt sind (könnte ja sein, ist IMHO nicht nachweissbar) und darauf hoffen, daß der Prüfer darauf eingeht.
Die H-kennzeichen-Kriterien findest Du zum Download unter
http://www.tuev-sued.de/. Befasse Dich gut damit, da manche TÜV-Prüfer sich mit dem Thema auch nicht so gut auskennen (insbesondere bei kleineren TÜV-Stationen). Evtl lässt Du Dir von anderen Oldie-Fahrern mal einen Tip geben, ob es gute Prüfer bei Dir in der Nähe gibt. Oldtimer-Fans sind hier oft wesentlich nachsichtiger.
Grüße
Winnie