Hi,
gibt es ein Sammelsurium an Möglichkeiten, hört sich aber nach Einspritzung / Zündung an. Zur Fehlersuche würde ich mal vorschlagen.
1. Zündkerzen raus, Brennbild prüfen.
2. Sollte sich das Brennbild von Kerze zu Kerze stark unterscheiden entspr. Nummern der Zyl. notieren und weiter bei 6.
3. Wenn kein unterschiedliches Brennbild vorhanden den allgemeinen Zustand der Kerzen
prüfen. ( Elektrodenabstand, Abbrand )
4. Entweder Kerzen säubern und einstellen,
oder wechseln. ( immer alle ), Kontaktspray
auf alles was irgendwie nass sein könnte ( hat ja doch viel geregnet in letzter Zeit ;-))
5. Testen.
So entweder ist das nu wech, dann beobachten wir das die nächsten 1000km, wenn's das nicht bringt weiter bei 6 und die Tipps gelten so für alle Zyl.
6. Kerzen wieder rein. ( wenn von Punkt 2 dann wieder in den richtigen Zylinder )
Auf den notierten Zylindern auf Falschluft prüfen. Sollte er Falschluft ziehen, die Innensechskant nachziehen, evtl. Dichtungen ersetzen., Testen. wenns wech ist Kerzen putzen und beobachten... falls keine Falschluft oder nicht weg -->
7. an diesen Zylindern Zündbesteck und Einspritzdüsen prüfen. Das Zündbesteck durchmessen ( Widerstand ), Stecker auf Feutigkeit prüfen und neu einschrauben, bei Gilb im Kabel das Kabel vorsichtig um 1.5 cm
kürzen. Zündverteiler und Finger auf Verschleiss prüfen. Die Einspritzdüsen ausbauen und auf den notierten Zyl. Spritzbild prüfen, ( Zündbesteck ist unten,
kann also nichts passieren ;-) , am besten vorne links mit nem Tuch drunter, jemand muss natürlich den Schlüssel drehen, dabei nicht rauchen... ) falls offensichtlich Einspritzdüse tauschen-->/ falls nicht -->
im örtlichen PZ ins Ultraschallbad werfen lassen ( 40€ ) oder beim Zahnarzt deine Vertrauens ;-) ...
Alles wieder rein.
Testen...
Hm, ab hier wirds komplizierter. Das waren die Dinge die man relativ unkompliziert alleine machen kann, check das erstmal,
Gruss Tick
|