Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.07.2005, 11:33
Targa Targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 66
Targa
Beitrag Keine Lestung bei den oberen Gängen

Hallo,

wollte heute bei dem schönen Wetter zum erstenmal in diesem Jahr auf die Autobahn. Gedacht - getan.
Dann sch... Habe schon beim Rauffahren gemerkt, irgendwie zieht der "oben rum" nicht richtig . Naja mal weitersehen.
Im 3ten Gang schafft er die max. Drehzahl gerade noch, aber sehr zäh. Im 4ten max. 5000 1/min und 140 spitze. Im 5ten nur noch mit Ach und Krach 4500 1/min bei 180. Runter von der Autobahn, 1, 2 drehen noch voll aus, obwohl man im 2. merkt, daß irgendwas nicht in Ordnung ist. Wieder rauf - jetzt nur noch 130 im 5ten mit fallender Tendenz . Wieder runter und abkühlen lassen. Danach war es wieder besser, d.h. mit steigender Temp. nahm das Problem zu, wobei das Öl nie über 100 °C war. Telefoniert und nachgedacht und mehrere Varianten überlegt , wobei Kat oder Auspuff, oder beides zu am sinnvollsten erschien. Nach Hause, Endtopf wechseln. Wieder getestet - Problem immer noch da , wobei ich aber schätze bei ca 500 1/min mehr Drehzahl insgesamt. Es ist echt so, wenn man bei 4500 1/min voll rein tritt, als ob jemand mit dem Gummiband von hinten zieht. In etwa so wie bei Motorrädern, die von 100 auf 34 PS gedrosselt sind. Ich hatte irgendwie das Gefühl der Motor wird sein Abgas nicht los. Aus ner Porschewerkstatt meinte jemand, daß das "Zusetzen" von Katalysatoren ein bekanntes Problem ist bei 3,0l und 3,2 l Motoren ist. Für mich liegt die Variante mit dem Kat am Nächsten, da auch der Kat nach längerer Vollgasfahrt im 2ten geglüht hat . Ich glaube Kats dürfen nicht glühen, oder?! Vielleicht liege ich aber auch völlig falsch und es ist doch ne Kerze oder die Einspritzung. Aber müßte das Problem dann nicht auch schon in den unteren Gängen auftreten? Ne Idee ist noch Verteiler oder Spritfilter. Kann da aber nicht weiter Schlußfolgern.
Hat vielleicht einer von Euch ne Idee? Ich will doch faaaaaahhhhhhhhren bei dem geeeeeiiiiiiiileeeeen Wetteeeeeeer.
Hiiiiiiilfeeeee!
Ach ja, ist nen 3,0l SC 188PS mit nachgerüstetem Kat von HJS.
Danke für Eure Antworten!
Grüße
Steffen
Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG