
28.10.2006, 08:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Nordbayern
Beiträge: 7
|
|
964 | Boxer-Motor weniger standfest als andere Motoren?
Hallo, wie bereits aus meinem anderen Thread hervorgeht, bin ich momentan auf der Suche nach einem 911er. Die Suche konzentriert sich momentan auf den 964er, da mir dieses Modell einfach am besten gefällt.
Beim Stöbern in Mobile.de und Autoscout24 ist mir aufgefallen, dass es unheimlich viele 964er gibt, die bereits bei 100-150tkm einen Austauschmotor bzw. eine Motorrevision bekommen haben.
Sind die Boxermotoren allgemein, bzw. der 3.6er speziell, anfälliger als andere Motoren?
Meine laienhafte Vermutung ist, dass die Motoren eben sportlicher und aggressiver genutzt werden und dadurch schneller verschleissen? Oder sparen viele Besitzer an der notwendigen Unterhaltung (Öle, Ventile einstellen etc.), da diese Arbeiten so teuer sind?
Wäre froh, zu diesem Thema mal die Expertenmeinungen zu hören.
Grüße aus Unterfranken
Reto
|

28.10.2006, 11:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Hi,
über 330.000 km mit dem ersten, unrevidierten Motor.
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

28.10.2006, 16:06
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo,
wenn ein Lufti 11er ordentlich gewartet ist sind 100-150 tkm das absolut untere Ende der Lebenserwartung. Wenn ein Motor bei der Laufleistung die Segel streicht ist irgendetwas falsch gelaufen.
Die Motoren machen normalerweise relativ problemlos 200 tkm und z.T. deutlich mehr. Was man nicht auße acht lassen sollte ist die Tatsache, dass wohl bei keiner anderen Automarke so viel am Tacho gedreht wird wie bei Porsche. Aus dem Grund können Autos mit 120 tkm auf der Uhr auch schon echte 300 tkm runter haben.
Ich kenne einige Fahrzeuge, denen man aufgrund ihres Zustandes ohne weiteres 100 oder 150 tkm weniger zutrauen würde.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

28.10.2006, 18:58
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: meerbusch
Beiträge: 68
|
|
hallo!
meiner erfahrung nach sind laufleistungen über 150 tkm garkein problem für die
3,6-liter motoren.
grundvorraussetzungen sind jedoch gute und korrekt ausgeführte wartungsdienste!
mfg alex
__________________
|

28.10.2006, 19:13
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Leverkusen
Beiträge: 71
|
|
Hallo Alex
Stellst Du bei Dir die Ventile selbst ein?Oder bringst Du das Auto weg?
Gruss Andreas
964 Carrera Coupe,157.000 km,unrevidiert,Originalmotor,Topzustand
|

28.10.2006, 19:20
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: meerbusch
Beiträge: 68
|
|
hi andreas!
ich kenne zwei mechaniker aus zwei verschiedenen porschezentren...
ist recht aufwendig,jedoch kein hexenwerk!
mfg alex
__________________
|

28.10.2006, 19:43
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Leverkusen
Beiträge: 71
|
|
Alex,bist mal wieder super flott.
Finde es übrigens gut,daß Du nie kleinere Geheimnisse und Wissen die Du Dir
selber durch Arbeit und ausprobieren angeeignet hast,alleine und exclusiv für
Dich behältst.
Selbst heissere Themen.
Wer Deine Hilfestellungen verfolgt hat,weiss vielleicht was ich meine.
So sollte es im Forum sein!
Andreas
|

28.10.2006, 20:29
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Nordbayern
Beiträge: 7
|
|
Zitat:
Zitat von polarexpress
hallo!
meiner erfahrung nach sind laufleistungen über 150 tkm garkein problem für die
3,6-liter motoren.
grundvorraussetzungen sind jedoch gute und korrekt ausgeführte wartungsdienste!
mfg alex
|
@polarexpress
Ist dein Auto eigentlich noch zu verkaufen? Wenn ich mich recht erinnere, steht es doch in der Porsche Scene, oder?
|

28.10.2006, 20:46
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: meerbusch
Beiträge: 68
|
|
hallo reto!
nein...fzg wird morgen mittag abgeholt!
mfg alex
__________________
|

28.10.2006, 20:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: meerbusch
Beiträge: 68
|
|
@deutschland911:
danke für die blumen....
gruss an den sense...ähhh jensemann!!
mfg alex s. aus d.
__________________
|

29.10.2006, 08:28
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
|
|
Mein 93er 964 3.6 Liter Motor wurde bei 205.000 km revidiert (aber nur weil ich eh alles neugemacht hatte, Bedarf bestand eigentlich nicht) und der Motorenbauer konnte keinen messbaren Verschleiss erkennen!!!
Lagerschalen neu, fertig!
O-Ton: "Besonders die letzten 964 Motoren sind so ziemlich das beste was Porsche je gebaut hat!"
Grüße Christian
__________________
|

29.10.2006, 08:33
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Leverkusen
Beiträge: 71
|
|
Mach ich,Alex.
Schade,das Du Dein Auto verkaufst.
Ich denke aber finanziell zufriedenstellend.
Da ich Dich kenne,wird es nicht lange ohne 964 sein.
Falls Dein Auto nicht ins Ausland geht,sieht man es ja bestimmt weiterhin.
Beim nächsten Mal aber etwas mehr Bums rein...:-)
Gruss Andreas
P.S. :Mein Carrera C2,Modell 1992 ZNS,157000 km noch erste Kupplung,und sie läuft,kein Schrubben
|

30.10.2006, 11:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Zitat:
Zitat von CD
...
O-Ton: "Besonders die letzten 964 Motoren sind so ziemlich das beste was Porsche je gebaut hat!"
Grüße Christian
|
Hi
Habe ich auch schon gehört...
Aber auf den 3.2 (speziell die letzten) trifft das wohl genauso zu.
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

31.10.2006, 20:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
|
|
Zitat:
Aber auf den 3.2 (speziell die letzten) trifft das wohl genauso zu.
|
Gibt es Unterschiede was die Haltbarkeit der unterschiedlichen Modelljahre betrifft, das ist das erste was ich höre ? Mir ist auch keine Modellpflege was Motorteile betrifft beim 3.2er bekannt, gibbet da was ?
Grüsse
Peter
|

31.10.2006, 22:59
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 01.2003
Ort: Leonberg
Beiträge: 1.985
|
|
Mir hat mal ein Porsche-Meister hinter vorgehaltener Hand gesagt, dass in schwarze 84er targas die allerschärfsten Motoren eingebaut wurden.
Handverlesen.
__________________
Gruss, Uli
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|