Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2007, 14:31
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,
die Laufleistung aufgrund einer nur Betrachtung zu schätzen, dürfte schwierig werden, es gab mal diesen Wiso-3,2er den die aufgetan hatten und der mit relativ geringer Laufleistung verkauft worden war aber letztlich stattliche 600.000 gelaufen hatte Wenn er schonmal gemacht worden ist, kommt es drauf an, wer und wie gut etc. Such Dir mal ne Werkstatt in Deiner Umgebung, die schonmal Elfer Motoren überholt haben und lass die mal prüfen. Und warum sollen die Ventile abreißen ? Wenn er gescheit läuft würd ich ihn nicht auseinander nehmen

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2007, 20:09
Carrera T 85 Carrera T 85 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 71
Carrera T 85 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,

ich komme gerade zurück von einer kleinen Ausfahrt auf meiner Hausstrecke.
Ich werde ihn nicht auf Verdacht zerlegen, der Motor rennt wie der Teufel!
Das mit dem Ventilabriss habe ich irgendwo gelesen: Wenn die Ventilführung ausgeschlagen ist, wird nicht mehr genügend Wärme vom Ventilschaft abgeleitet und das Ventil kann abreissen/brechen.
Ach ja, jetzt fällt es mir wieder ein: Mittelmotor.de .
Wird dort im Katalog thematisiert.

Gruss Jürgen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.07.2007, 11:49
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Also es gibt schon ein paar Stellen an denen man die Gesamtlaufleistung eines Fahrzeugs festmachen könnte, mal angefangen bei den Pedalgummis, der Zustand der Radhäuser, Steinschlag auf der Frontscheibe, Innenausstattung usw.... Das Problem ist das man alle diese natürlich Teile tauschen kann und das mit Gewissheit auch gezielt getan wird.
Bei einem Motor von Aussen(!!) die Laufleistung abzuschätzen ist so gut wie unmöglich, das einzige was mir da einfällt wäre eine endoskopische Untersuchung mit der man sich die Laufbuchsen anschaut, eine relativ einfache Variante wäre noch das Vermessen der Nockenwellen, das bringt relativ exakte Ergebnisse. Was die Ventilführung betrifft: bläst er denn nach dem Start Öl ab ?
Viele Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.07.2007, 14:49
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich habe mal etwas über eine Ölanalyse gelesen, wobei ein Labor durch Untersuchung von abgelassenem Öl Rückschlüsse auf Alter und Zustand des Motors zieht.

Leider weiß ich nicht mehr wo das war, aber Google könnte vielleicht in der Richtung weiterhelfen.
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.07.2007, 15:29
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

diese Ölanalyse heißt "wearcheck" www.wearcheck.de
Die Ölprobe wird auf ihre Bestandteile untersucht.
Durch die Auswertung der Mengen an Fremdbestand im Öl soll auf den Verschleiß zwischen den Intervallen geschlossen werden können.

Aber womit kann man das vergleichen?
Am Besten mit der letzten Probe vom letzten Intervall.

Andernfalls steht man mit dem Ergebnis ziemlich ratlos da.

Grüße
Jürgen
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.07.2007, 18:34
Benutzerbild von Monkele
Monkele Monkele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Malsch bei Ettlingen
Beiträge: 516
Monkele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Gäbe es eine verlässliche Möglichkeit die Laufleistung eines Fahrzeugs festzustellen, dann gäbe es keine USA- bzw. Italienimporte im "perlösen" Zustand mehr.

Außerdem wären mind. 80% der Fähnchenhändler pleite.

Wer will das schon....?
__________________
Lieber Gruss

Anni

Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die andern können mich. Konrad Adenauer

Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.07.2007, 19:10
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..aber in der am 26.7. erscheinenden Oldtimer Markt gibt´s einen Artikel der da heißt:

"Wie lange hält ihr Motor noch."

Lesen bildet

Gruß thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG