Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2003, 07:27
Benutzerbild von Thomas Lundt
Thomas Lundt Thomas Lundt ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: D-12107- Berlin
Beiträge: 180
Thomas Lundt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reden

Lieber Tüftler,
es ist schon prima was es alles gibt und was alles möglich ist, Kompliment !!! Zu diesem alten Thema noch folgendes:
Wir haben enorm viel Erfahrung zu diesem Thema sammeln können und haben schon viele Verteiler mit neuen Riemen versehen. Der Zustand des Riemens läßt sich verläßlich mit wenig Zeitaufwand visuell ermitteln und seine Funktion läßt sich zudem mit der "Steckerprobe" einwandfrei feststellen. Dies machen wir bei jeder Inspektion. Nach unseren Erfahrungen kann man in Abhängigkeit vom Umrüstzeitpunkt (belüfteter ZV) mit ca.70-100000 kM "Lebensdauer" bei normaler Fahrleistung (ca 12-15 tkm/Jahr)rechnen. Wir haben zudem erfahren müssen, daß die Lebensdauer dieses Riemens noch von einigen zusätzlichen Faktoren beeinfluß wird.
Also, es ist gut zu wissen , daß es jetzt die Möglichkeit einer kontinuierlichen Riemenüberwachung gibt !!!
Grüße aus der Hauptstadt
Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG