Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.05.2009, 23:02
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.504
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ölwechsel, Ventilspiel 20.000
Zündkerzen 40.000 offiziell, halten in Wirklichkeit aber "nur" 37.000

Jedes Instrument einzeln raus, ja. Es gibt da ein Spezialwerkzeug, das Du aber in Deinem Werkzeugkasten nicht findest, weil's Deine Frau in der Küche in die Besteckschublade gelegt hat. Ein Teelöffel! Mit dem Rand drunterhaken, und mit der konvexen Seite vorsichtig auf dem Dashboard abstützen, das gibt keine Macken.

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.05.2009, 17:01
Gänsu Gänsu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: Nord Friesland
Beiträge: 10
Gänsu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
K-Jetronic

Hallo und erstmal danke,

seit neuesten hab ich ein anderes Phänomen...

Mein Motor macht seit neuesten Leerlaufprobleme. Er sägt. Also, er verändert stetig seine Drehzahl. Auch in einer fahrenden niedrigen Drehzahl, stottert er. Als wenn er irgendwo Luft zieht.

Wenn er dann geforderet wird, ist wieder alles normal...

Hab mal alle Leitungen und Schläuche im Motorraum kontrolliert. Konnte da aber nix finden. Gibt es da irgendwo eine "Schwachstelle" an der K-Jetronic?

Ich hatte mal einen 250 CE (Mercedes 6 Zyl,Bj.72), mit ner K-Jetronic. Da wurden jeweils 3 Zylinder mit einem Kontakt im Verteiler angesteuert. Also unten drin in der Aufnahme, oberhalb, der normale Kontakt für die Zündgeschichte.

Wie wird das eigentlich beim 77er 2,7L geregelt? Kennt das Problem einer?


Gruß Gänsu
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.05.2009, 17:26
Gänsu Gänsu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2009
Ort: Nord Friesland
Beiträge: 10
Gänsu befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ansteuerung der Einspritzventile

Hallo,

muß mich berichtigen , der Benz hatte eine D-Jetronic.
Diese wurde über Kontakte angesteuert für jeweils 3x Zyl..

Hab gerade erfahren, dass der 2.7L einen Mengenteiler hat. Und darin sitzt ein Steuerkolben, der den jeweiligen Zylinder, je nach angesaugter Luftmenge mit Kraftstoff versorgt...


Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG