
12.02.2010, 17:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
|
|
Aaah,
auch schon einen gefahren und die Erfahrung gemacht?
Oder: ich kenn da einen, der kennt einen, der hat von einem gehört, der einen kennt,....
Oder: Im Forum gelesen??? Da sind nämlich die Wissenden. Die haben alle die Erfahrung und lassen nichts mehr anderes gelten. Oh Mann, ich bleib dabei, es geht mir auf den...
Gruß aus BW
Ralph
|

13.02.2010, 09:22
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rosenfeld
Beiträge: 217
|
|
Moin Ralph,
nur höchst interessant, daß gerade du als 996-Fahrer dieses Thema plakatierst und provozierst, und dich im Umkehrschluß dann darüber aufregst!
Psychologisch höchst interessant!
Gruß Richie der gar nicht weiß, ob sein 993 einen KWS hat, zumindest sifft da nix 
|

13.02.2010, 09:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Ich sehs schon vor mir, Forenteilnehmer holen sich Gebäck, Kaffee und machen es sich vor dem Rechner gemütlich,schicken die lästigen Kinder zum Spielen in den Schnee, die Frau zum Einkaufen, denn jetzt folgt ganz großes Kino:
Die ewige Fehde Luft/Wasser!
Bestimmt ist der 996 kein schlechtes Auto, nur hat´s halt a bisserl Probleme gegeben, bzw. gibts die immer noch, deshalb sind Käufer eben hinter Garantieverlängerungen her wie der Teufel hinterm Weihwasser.
Ich möcht keinen haben, auch nicht mit intaktem Simmerring.
996 Fahrer möchten bestimmt keine alte 964 Tonne fahren. Also belasse ich´s dabei.
Vorstellung beendet.
@Ralph Woher meine Informationen kommen behalte ich für mich, ich mag´s nicht im Netz meine gesammte Lebensgeschichte inkl. aller Fahrzeuge seit wann, was, wieviel, bla, auszubreiten. Mein Mitteilungsbedürfniss hält sich in Grenzen.
Nur soviel, wenn ichs aus dem Kaffeesatz weiss, stand die Maschine definitiv in einem Porschezentrum.
Gruß auch an alle Wassertreter
Thomas
@Richie Gibts eigentlich ne Simmeringpsychose?? Also im Sinne von Chinamannsyndrom (Glutamatunverträglichkeit) als anerkannter med. Begriff??
|

13.02.2010, 10:08
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Stimmt, sorry, ich nehme alles zurück! Das KWS Problem existiert in Wirklichkeit gar nicht!!!
Alles nur erfunden von ... ähm ... ja wem eigentlich ?? Achja, den Luftis um die Wasserkocher schlecht zu machen.
Komisch, dass ich einige 996 Fahrer persönlich kenne, die nen Austauschmotor haben. Sogar mehrfach!! Naja, aber die lügen sich wahrscheinlich einen in die Tasche um sich wichtig zu machen!!!
So, ich nehm' jetzt erst mal ne Flasche Meditonsin auf ex!
Cervus,
Frank
|

13.02.2010, 10:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Meditonsin, gut gegen dicken Hals
Gruss Thomas
|

13.02.2010, 10:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Zitat:
Zitat von thomas.d.
Meditonsin, gut gegen dicken Hals
Gruss Thomas
|
Hehehe. Ja genau!! 
Dachte aber eher an die "homöopathische Wirkung"!
Grüßle,
Frank
|

13.02.2010, 10:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
|
|
Zitat:
Alles nur erfunden von ... ähm ... ja wem eigentlich ?? Achja, den Luftis um die Wasserkocher schlecht zu machen.
|
......... ganz klar von Porsche selbst in Umlauf gesetzt um bei diversen Suchmaschinen auf Platz 1 zu stehen.
Um es glaubwürdiger erscheinen zu lassen hat man noch einen Microwellendichtring entwickelt, hunderte Motoren abgedichtet und getauscht. Perfide, abgekocht und gemein diese Stuttgarter. Hätte ich nie von denen geglaubt.
Na ja, die Strafe folgte dann ja in Form von VOLKSwagen.
Gruß Thomas, so jetzt reichts aber, ich hau ab. 
|

13.02.2010, 10:39
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2001
Ort: Weinheim
Beiträge: 938
|
|
Hehehe....
|

13.02.2010, 23:15
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
|
|
Hi, habe diesen Wagen bei Mobile gesehen. Kann an den beruhigt kaufen?
[FONT='Calibri','sans-serif']http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?lang=de&id=126919185&pageNumber=3 &scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEu ro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant 1.makeId=20100&makeModelVariant1.modelId=3&makeMod elVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant 2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchI nFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&mi nFirstRegistrationDate=1985-01-01&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUn repaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&cus tomerIdsAsString=&categories=Cabrio&categories=Spo rtsCar[/font]
|

13.02.2010, 23:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 5
|
|
|

17.02.2010, 00:57
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2010
Ort: Schwetzingen
Beiträge: 10
|
|
Hallo Zusammen,
erst einmal möchte ich mir vorstellen. Meine Name ist Mike Tjoeng und wohne in Raum HD. Ich interesiere seit geraumer Zeit für einen 996 und habe auch sämtliche Beiträge zu diesem Thema gelesen.
Auch das KWS Thema und diversen Brüche der Zwischenwelle sind mir bereits bekannt. Nichts desto trotz würde mich dies nicht von einem Kauf eines 996s abhalten.
Leider schwanken ja die Preise bei den Modellen zwischen 15k Eur und 45k Eur je nach Ausführung.
Sicherlich schreibt Ihr als "must have"
Unfallfrei
Xenon
Klangpaket
so wenige Vorbesitzer wie moeglich
Nachvollziehbare Historie
wenn möglich
Porsche Garantie und verlängerbar
Scheckheftgeflegt
bei letzten beiden Punkten werden die Autos sicherlich noch teurer.
Die Frage die sich daraus ergibt ist, dass wenn beide letzten Punkte erfüllt sind, das Auto garantiert in Zukunft makellos bleibt?
Die Frage kann keiner beantworten und garantieren und dann ist nämlich die Frage, ob sich der Preisaufschlag rechtfertigt ?
Darüberhinaus zahle ich ja 1400 EUR für eine Garantierverlängerung. Man könnte ja sagen ich zahle damit den Motor in Raten, wenn er dann kaputtgehen sollte.
Meine Überlegung wäre eine andere um halbwegs eine Nummer sicherzugehen.
Ich tendiere eher zum günstigsten Modell zu greifen.
Nehmen wir mal an ein Auto dürfte mit 200tsd Km um die 16000 EUR angeboten werden, so als Basis. Ich würde das Auto nehmen und es erstmal solange fahren, bis die diversen Probleme auftreten.
Gehen wir davon aus, dass im schlimmsten Fall der Motor Hops geht.
So dann wären ja meine ausgangsbasis die 16000 EUR
Dann habe ich mehrere Möglichkeiten.
Ein Austauschmotor kostet zwischen 6000 - 10000 EUR
Ein GT3 Motor soll 14000 EUR kosten.
Dann wäre ich immer noch bei 30tsd EUR. Gehen wir davon aus, dass die Kupplung gemacht werden muss, dann sind wir bei 33tsd EUR und hätte theoretisch gesehen Ruhe.
Kaufe ich einen normalen 996 3.4 Austatuschmotr bin ich bei 6000 EUR, sprich 22tsd EUR. Bei einem Budget von 30tsd EUr kann ich dann noch 8000 EUR für Veredlungsmaßnahmen ausgeben, und hätte die Gewissheit, erst einmal Ruhe zu haben.
Vieleicht fahre ich damit günstiger weg, anstatt jedes Jahr 1400 EUR zu investieren, die nur eines mit Sicherheit garantiert, das diese weg sind.
Habe ich da irgendwo einen Denkfehler?
Bitte um Feedback
Grüße
Mike
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|