Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Medien - Presse - Bücher - Testberichte > Presseberichte und Tipps aktuell

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.10.2010, 17:56
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
moin,




ich widerspreche mir keineswegs.

porsche hat als team gar nichts in der formel 1 zustande gebracht.

als motorenlieferant (als auftragsarbeit von tag) haben sie mc laren siegfähige motoren geliefert. kleiner unterschied.

bmw hat auch siegfähige motoren gebaut aber als team versagt.
das einzige deutsche unternehmen was in der formel 1 erfolgreich war ist kurioserweise der stuttgarter droschkenspezialist.


guido
OK, als komplettes Porsche-Team ist das neue Engagement hoffentlich nicht geplant. Bei den neuen Reglements werden sie immer auch gleichzeitig als Motorenlieferant für andere auftreten müssen. Und wenn die anderen dann schneller sind, ist das nicht so gut (für Porsche), wie damals in LeMans. Heute geht es Mercedes und Renault in der Formel 1 genauso. Ist doch schade für das 'Team', wenn es sich über den Sieg des Motors im anderen Auto nicht freuen darf. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass Porsche (oder Audi oder wer sonst auf dem Automarken-Schachbrett schlussendlich in die F1 geschoben wird) diesen Spagat nicht mitmacht.
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2010, 11:44
Andy911 Andy911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2008
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 122
Andy911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sorry
nicht immer nur alles schlechtmachen.
Und wenn Sie vor 30 Jahren nichts zustande gebracht haben so sind doch heute andere Voraussetzungen
Das mit dem 1,6 liter Motor ist unausgegorener Käse und wird nicht kommen.
Erstmal sind die Verbräuche viel zu hoch so ein aufgeladener 1000PS
F1 Motor hat > 180 l /100km verbraucht.
Und zwitend würde Hubraumbedingt die F3 nachziehen. Oder wird dort dann nur noch 1000ccm Hubraum gefahren....
Sehr wahrscheinlich ist die Rückkehr nach Le Mans...leider mit dem Hybrid GT3 dem ich persönlich dort keinen Platz unter den ersten 5 zutraue !
Der Schwungmassenspeicher soll gegen eine Batterietechnologie ausgetauscht werden was auch sehr angebraucht ist.
Was ich nicht verstehe, wenn Le Mans warum nicht mit dem Spyder der bals gebaut werden soll. Das wäre doch eine wunderbare Basis gut für die Ersten Plätze.
Noch leicher noch schneller. Einen Rahmen aus Magnesium Karosserie aus
Carbon ein kleiner leichter V8 oder V10 mit > 650-750 PS
und somit nominal wenigestens den SLS der als GT2 kommen wird gleichzusetzten.
Grüße Andy
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG