Wenn man die Kontrolle wie von Porsche vorgeschrieben, mit einem kleinen Schraubendreher vornimmt, spielt die Muskelkraft des Schraubers keine Rolle. Wenn das Radlager richtig eingestellt ist, muss man ein leichtes Kippspiel am Rad fühlen. Man hat durch das Anfassen am Rad einen grossen Hebelarm. An der Radnabe würde man kein Spiel fühlen. Das gefühlte Spiel am Rad muss sein, da das Spiel bei Erwärmung der Radnabe ( Alu ) geringer wird. Solche Einstellvorgaben werden vorher durch Fahrversuche bei Fa. Porsche ermittelt.
du bist sicher kein Maschinenbauer, sonst würdest du nicht so reagieren. Wenn andere nicht den Grips im Kopf hätten, könntest du deinen 11-er tragen - hast du überhaupt einen.
Da hat aber jemand schlecht geschlafen Ein Radlager kann jeder KFZ-Azubi ab der Probezeit einstellen, da braucht man kein Maschinenbauer zu sein. Haben Maschinen überhaupt Räder?
aber die Lager erstmal zuknallen und dann Spiel einstellen, ist auch falsch. Auch wenn es immer wieder gelehrt wird. Hat mir mein alter Herr (gelernter KFZler in den 60ern) auch so gezeigt.
Heute jedoch weiß ich, daß das sicher falsch ist.
Und es sind Kegelrollenlager, keine Schrägrollenlager.
Von zuknallen hat auch keiner gesprochen. Nach fest kommt ab
Es sollte nicht zu fest sein aber auch kein Spiel haben Wie man das hinbekommt ist eigentlich egal.