
12.03.2012, 09:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Reifen
Hallo Markus,
die Reifennot in 15" ist bekannt und wird zunehmen.
No name Produkte bekommt man hier:
www.reifen.com
Markenreifen beziehe ich mittlerweile hier (z. B. Michelin)
info@oldtimer-reifen.com
Mach Dich auf saftige Preise gefaßt.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Geändert von Einstieg (12.03.2012 um 11:45 Uhr).
|

12.03.2012, 09:50
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: München
Beiträge: 25
|
|
Danke Bernd,
350 Euro pro Reifen ist mal ein Wort.
Ich hab mal ein Angebot angefordert.
Hat jemand Erfahrung mit umrüsten auf 16 Zoll Füchse?
Trägt der TÜV das einfach ein?
Beste Grüße!
Markus
|

12.03.2012, 10:11
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2007
Ort: Austria
Beiträge: 40
|
|
Hankook oder Kumho sind fahrbare Reifen in 15Zoll ... nicht top aber auch kein flop. Ich habe zZt Hankook V12 montiert und bin zufrieden
|

12.03.2012, 11:51
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
Reifen und Raeder
Hallo Markus,
16 " sollten kein Problem sein, siehe Herst. Bescheinigung von Porsche:
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

12.03.2012, 12:21
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: München
Beiträge: 25
|
|
Lieben Dank.
Nur in der 15er Größe, die ich brauch, gibts weder Hankook noch Kumho ;-(
Toyo Proxes T1-R ist das Angebot vom Oldtimer Reifen Händler.
Die haben aber keine berauschenden Tests bekommen...
Beste Grüße!
Markus
|

12.03.2012, 13:18
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Ich kenne einige Leute die den Toyo T1R auf alten Elfern fahren und zumindest einer davon sogar sehr, sehr flott. Der ist mit dem Reifen total zufrieden.
Test hin oder her, es ist eine Frage was ich als Maßstab anlege. Den kann ich sicher nicht mit einem Toyo 888, Michelin Cup usw. vergleichen. Ist aber auch kein Semi und allemal besser als alles was in den 70er oder 80ern auf den Autos als Reifen angeboten wurde.
Ich würde den, nachdem was ich von anderen gehört habe, bedenkenlos kaufen.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

12.03.2012, 14:38
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2010
Ort: München
Beiträge: 25
|
|
Hi Stefan,
vielen Dank. Ich glaub auch nicht allen Reifentests. Vermutlich schreiben die Hersteller die auf Umwegen selber ;-)
Der Testsieger, der auf einer 2-Tonnen Limousine gut abschneidet, muss noch lang nix für meinen leichten Renner sein.
Also trau ich mich mal an den Toyo und meld mich, wenn ich vom Salzburgring abflieg...
Viele Grüße!
Markus
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|