Moin,
nee regel war das nicht, wenn´s nochmal passiert wäre, hätte ich ihn abholen lassen, bevor was passiert. Es war wie beschrieben, Garage raus aufs Grundstück, alles Gut, runter auf die Wohngebietsstrasse, 1. Gang anfahren, da kamen die "Bocksprünge", auskuppeln, Leerlauf alles gut, nochmal probiert, auf Hauptstrasse, anfahren, das gleiche Spiel, dann sozusagen wieder über eine Nebenstrasse zurückrollen lassen, wollte schon wieder in die Garage fahren und da war es weg. Weiss jetzt nicht, wie oft das war, 5-10 mal aber immer bei niedriger Drehzahl und Motor noch kalt. Gestern wieder rausgeholt, keine Probleme, 90 Minuten ohne irgendwelche Auffälligkeiten... Hatte ihn vorm Winterschlaf auch vollgetankt, da kann wenn, dann nur wenig Luft für Kondenswasser gewesen sein. Dann hoffe ich mal, das nix passiert ist und packe nächstes Mal vorm Winterschlaf den Benzinstabilisierer mit rein. Steht eigentlich immer in einer trockenen Einzelgarage aber vielleicht sollte ich mir für die Zukunft son Permabag kaufen, der müsste das ja auch unterbinden ?
Gruß,
Dirk.
|