Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.05.2012, 19:37
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Marc,

die kurze antwort ist: ja!

Laesst sich aber nicht unbedingt in PS ausdruecken. Weniger sorgen wuerde ich mir mit dem lesitungsverlust machen als mit der 'schlechten' verbrennung. Unverbrannter sprit vermischt sich mit dem motoroel und setzt damit die schmierleistung herunter.

Ein einfacher test, um 'auf die schnelle' festzustellen, in welchem zustand deine zuendanlage ist:

Motor anwerfen, kabel am verteiler abziehen und gegen die buchse halten.
Oranger funken: zu wenig saft im system;
weisser funken: ok, koennte besser sein;
blauer funken: so sollte es sein.

Wenn du nur einen weissen funken am verteiler hast, dann kannst du dir ja vostellen, dass da weniger an der kerze ankommt!

Uebrigens, wenn du den test machst: Handschuhe anziehen! Ansonsten zieps' am handgelenk ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2012, 10:42
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.589
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
Uebrigens, wenn du den test machst: Handschuhe anziehen! Ansonsten zieps' am handgelenk ...
und am besten keine strickhandschuhe.....


guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2012, 16:12
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Guido S Beitrag anzeigen
und am besten keine strickhandschuhe.....
... die auch noch nass sind! Es sei' denn, du willst den werkstatthochsprung-rekord brechen.
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.05.2012, 17:06
Jürgen.G Jürgen.G ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Braunschweig
Beiträge: 108
Jürgen.G befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich frage mich, warum Fa.Porsche Aufkleber angebracht und Sicherheithinweise im Umgang mit der HKZ-Zündung herausgegeben hat. Bitte nicht solche Empfehlungen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2012, 12:10
Marc Aurel Marc Aurel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 60
Marc Aurel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

habe eine gute Nachricht zu verkünden:
Kurzerhand habe ich mir einen kompletten Zündkabelsatz von BERU (175.-€), Verteiler und Verteilerfinger besorgt.
Den alten Zündkabelsatz habe ich ausgebaut, alle Kontakte gesäubert, neuen Satz eingebaut und anschliessend Probefahrt gemacht.
Ergebnis: Keine Zündaussetzer mehr, kein Teillastruckeln, einfach super geschmeidiges Fahrverhalten.
Die Investition hat sich definitiv gelohnt!



Viele Grüße

Marc
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2012, 14:58
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ruckeln

Hallo Marc,
schön, das es wieder funzt.
Mich würde noch interessieren:
Trat das Ruckeln bei kaltem oder warmem Motor auf, oder immer?
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.05.2012, 16:14
Marc Aurel Marc Aurel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 60
Marc Aurel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Im Grunde war das Ruckeln immer spürbar.
Die Kaltstartphase ist nun auch deutlich besser geworden. Habe allerdings die ersten 2 Minuten nach dem Start immer noch einen sägenden Leerlauf.
Danach läuft der Motor prima.
Ob die Ursache Falschluft, verdreckter Kraftstofffilter (nach dem Datum ist dieser schon 10 Jahre alt!!) oder Einspritzdüsen ist, werde ich noch prüfen.


Viele Grüße

Marc
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG