Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.06.2012, 19:18
Benutzerbild von Boxersucht
Boxersucht Boxersucht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2011
Ort: 59348
Beiträge: 15
Boxersucht befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Thermoventil Unterdrucksystem

Hallo Leute,
ich hätte da mal eine Frage an die K-jet-profis unter euch,
ich hab bei meinem 78 er 911sc 3,0 den Systemdruck (4,9 bar) und den steuerdruck warm gemessen ohne unterdruckschlauch im standgas bei 950 U/min 2,9bar.
mit unterdruckschlauch 3,6bar .


jetzt frage ich mich, wie das mit dem Unterdruck vom Vergaser und dem Thermoventil funktioniert?! Bei mir ist bei Standgas nach 20sec kontinuierlich unterdruck am warmlaufregler vohanden.....und sind die werte ok?



könnt ihr mich aufklären?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.06.2012, 23:05
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

steuerdruck warm

2.7 - 3.1 (ohne unterdruck)
3.2 - 3.6 (pruefung am saugrohr, warmlaufregler)

Systemwerte
4.5 - 5.2 (ueberpruefwert)
4.7 - 4.9 (einstellwert)

Dichtheitwerte:
1.3 nach 10min
1.1 nach 20 min

Also deine werte sind ok


Zitat:
jetzt frage ich mich, wie das mit dem Unterdruck vom Vergaser und dem Thermoventil funktioniert?!
??? ???
da bin ich mir nicht ganz im klaren was du eigentlich wissen moechtest ...

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.06.2012, 09:14
Benutzerbild von Boxersucht
Boxersucht Boxersucht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2011
Ort: 59348
Beiträge: 15
Boxersucht befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Fehler gefunden

Vielen dank für die Werte ;-) aber scheint ja alles im grünen Bereich zu sein.
ich habe den Thermozeitschalter als übeltäter des Warmstartproblems ausgemacht.
Normalerweise versorgt dieser das Kaltstartventil mit Masse beim anlassen im kalten Zustand . Soweit ok, allerdings macht er das auch im warmen....(säuft ab) wobei ich dann 6-12sec. orgeln muss bis er nach und nach kommt,also habe ich kurzerhand den schalter abgeklemmt, jetzt gehts. Neu kostet der kleine schalter ca 160 euro, gibt es eine andere Adresse wo mann ihn kaufen kann?


Gruss der matis
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG