Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.07.2012, 15:03
CarreraChris CarreraChris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
CarreraChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also ich kann Dir die HUK- Coburg empfehlen, allerdings machen die keine Oldtimerversicherungen, hab aber auch meinen "H"-Käfer problemlos dort versichert (mit Kasko) und den Porsche auch (VK+TK). Der Elfer ist recht günstig <300 EUR im Jahr mit VK (500 EUR SB) und TK (ohne SB).

VG,

Chris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.07.2012, 15:46
Benutzerbild von 911roadrunner
911roadrunner 911roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
911roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Martin,

ich war bei der HUK24 versichert, allerdings konnte oder wollte mir die HUK24 keine VK anbieten. Ich bin daher zu W&W Württembergischen (http://www.wuerttembergische.de/de/p.../oldtimer.html) gegangen. Die haben eine spezielle Sparte und einen gesonderten Tarif für Oldtimer und auch die VK im Angebot.

Grüße
Ingo
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2012, 07:58
CarreraChris CarreraChris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
CarreraChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 911roadrunner Beitrag anzeigen
Hallo Martin,

ich war bei der HUK24 versichert, allerdings konnte oder wollte mir die HUK24 keine VK anbieten. Ich bin daher zu W&W Württembergischen (http://www.wuerttembergische.de/de/p.../oldtimer.html) gegangen. Die haben eine spezielle Sparte und einen gesonderten Tarif für Oldtimer und auch die VK im Angebot.

Grüße
Ingo
Ich hab das mit der HUK und nur Haftpflicht auch schon gehört... liegt aber vermutlich auch ein wenig am Versicherungsvertreter... bei Interesse kann ich euch per PM gerne die Telefonnummer von meinem Vertrauensmann bei der HUK geben.

VG,

Chris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2012, 09:15
Benutzerbild von 911roadrunner
911roadrunner 911roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2010
Ort: Bodenseekreis
Beiträge: 63
911roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Chris,

"Vorsicht am Bahnsteig". Die Versicherungsbedingungen sind sehr unterschiedlich. Während eine Oldtimerversicherung einen vereinbarten Marktwert absichert und die Versicherungsbedingungen an die Nutzung unserer Oldtimer angepaßt sind, ist dies bei der normalen VK nur soweit ich mich erinnern kann der Wiederbeschaffungswert (Schwacke?). Dieser Wert kann deutlich unter Marktwert liegen. Auch das Verhalten im Schadensfall soll sehr unterschiedlich sein. Bei den spezialisierten Anbietern werden die Bedürfnisse des Oldtimer Besitzer besser berücksichtigt. Zumindest gilt dies für die W&W.

Es gibt übrigens in der Oldtimer Markt 04/2012 einen Vergleich der Versicherungen (http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/versicherung). Dort sind alle Anbieter

Grüße
Ingo
__________________
"Der Weg ist das Ziel!"
911 C1 Targa 06/85, Mod 85, 231 PS, ohne Kat, AN-TEC, 184Tkm, Preußischblau-metallic, Leder Perlweiß/Perlozeanblau, Domstrebe, Bilstein Sport Straße, Füchse, Bridgestone, 7Jx16 205/55ZR16, 9Jx16 245/45ZR16, V+H 7mm Distanzen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2012, 09:37
CarreraChris CarreraChris ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Münchberg
Beiträge: 111
CarreraChris befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ingo,

danke für den Hinweis. Ich habe auch das im Vorfeld abgeklärt und meinen Kaufpreis für ein Jahr abgesichert, d.h. im Voll- oder Teilkaskofall würde ich garantiert meinen Kaufpreis ertstattet bekommen (bei Totalschaden). Danach wird das wohl nach Schwacke gehen, aber solange Du den Wagen reparieren lässt und weiterfährst macht das ja keinen Unterschied (da gibt es ja Urteile dazu), nur wenn Du Geld sehen willst guckst Du eventuell in die Röhre und bekommst nur den Zeitwert (weiß gar nicht wie hoch der Schwacke Wert für ein G- Modell ist).

Ich hatte mal den Fall dass wir mit dem H- Käfer am Bodensee liegengeblieben sind. (Liegengeblieben ist nicht ganz richtig, aber nach knapp 40 Jahren hat das Motorgehäuse grundlos ein Loch bekommen und ich hatte eine Ölnebelmaschine die noch fuhr, deswegen beschlossen wir nicht mehr auf eigener Achse weiterzufahren, da mir ein Korken im Loch doch zu unsicher war )

Der Käfer wurde dann zu mir nach Hause transportiert (ca. 400 km) und wir bekamen einen Leihwagen. "Normalerweise" verlangen die dann einen Nachweis, dass Du das Auto repariert hast, sonst musst Du die Transportkosten doch bezahlen. Ich hab da angerufen und gemeint wie ich das denn nachweisen soll, weil ich das ja selber repariere. Dann hat mir der freundliche Kundendienstmitarbeiter gesagt: "ich sehe, sie haben ja ein H- Kennzeichen. Dass Sie den Oldtimer reparieren glauben wir Ihnen auch so, da brauchen wir nichts.".

Deswegen mach ich mir da keinen Kopf (wobei der Wert vom Käfer ja etwa 1/10 des Elfers ist, also hab ich da wesentlich weniger "Risiko").

Dass Du mit einer speziellen Oldtimerversicherung, die Dir den Gutachtenwert versichert vermutlich besser fährst ist schon klar. Aber da wäre ich auch vorsichtig, weil wenn das Gutachten irgendwann mal ein paar Jahre wert ist stellen die sich eventuell auch quer...

Risiko haste immer und Versicherungen sind ja eben auch keine Wohltätigkeitsorganisationen

Lange Rede kurzer Sinn... hab seit fast 20 Jahren (Man werd ich alt *g*) alles bei der HUK versichert und noch keine negativen Erfahrungen gemacht. Die 07er Oldtimernummer hatte ich damals (ca. 2003-2009) bei der Allianz, das war super günstig und auch absolut in Ordnung und unbürokratisch. Meine Frau hat aber mit der Allianz sehr schlechte Erfahrungen gemacht (mit ihrem 08/15 Pkw). Kommt halt immer drauf an

Liebe Grüße,

Chris
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG