Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.07.2012, 18:58
ballbok ballbok ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 86
ballbok befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hinterachsstrebe - Drehstabfeder

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei die hintere und vordere Radaufhängung mit allem was dazu gehört anzubringen.
Beim Ausbauen der Hinterachstreben bzw. der Kappen an den vorderen Drehstabfedern habe ich mir keine Markierungen gemacht.
Jetzt möchte ich diese wieder anbauen aber weiss nicht in welcher Stellung.
Vielleicht kann mir jemand von euch sagen in welchem Winkel zur Karosserie ich die Hinterachsstrebe bzw. die Kappen aufsetzten muss.

viele Grüße
Ludwig
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.07.2012, 20:55
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ludwig,

auf die gefahr hin, dass ich mich jetzt bei dir unbeliebt mache, haette ich da schon mal die frage:

Du zerlegst dein auto ohne noetigen technische unterlagen???

Well, da bewundere ich ja deine mechanische abenteuerlust ...

Wenn du mir jetzt noch MJ und modell nennst, dann kann ich dir vielleicht weiterhelfen.
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 31.07.2012, 21:14
ballbok ballbok ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 86
ballbok befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ohne Unterlagen zerlegen ist kein Problem
Nein Spaß beiseite. Ich habe das Service Manual von BentleyPublishers. Dort ist es für die Hinterachsstrebe auch beschrieben. Der Winkel ist jedoch abhängig vom Dämpfertyp (Gasdämpfer, Dämpfer ohne Gas oder Euro-Specs?). Der Farbe nach handelt es sich bei mir um Bilstein Dämpfer (grün). Ich weiß jedoch nicht um welchen Typ es sich dabei handelt.
Bei den Kappen vorne wird von BentleyPublishers nur beschrieben, dass man die Umdrehungen der Einstellschraube zählen soll. Dies habe ich jedoch nicht gemacht.

Bei dem Fahrzeug handelt es sich um ein Targa MJ. 79

Ich würde mich freuen, wenn du mir helfen kannst.

Viele Grüße
Ludwig
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 31.07.2012, 22:54
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Ludwig,

911SC USA oder 911SC RoW?? - Mann, man muss dir ja alles aus der nase ziehen ...

911 SC RoW = 35° (Bilstein 34°)
911 SC USA = 40° (Bilstein 39°)

Auto vollgetankt, ersatzrad und bordwerkzeug ...

Well, das sind die buchwerte. Die realen werte haben ein wenig spielraum abhaengig von reifengroessen, stossdaempfern, geschmack, ...
Zum thema 'fahrzeughoehe' oder 'tieferlegen' gibts ganze bild- und buchbaende

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 31.07.2012, 23:06
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... im falle dass du keinen winkelmesser zur hand hast, kannst du's auch mit einem lineal einstellen:

Hoeheneinstellung, Radmitte unter Querrohrmitte:

911SC RoW = 16 mm +- 5 mm
911SC USA = 37 mm +- 5 mm

Somit entsprechen 1° federstab ~ 7 - 9 mm hoehenaenderung

alles klar?


William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.08.2012, 07:58
ballbok ballbok ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 86
ballbok befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi William,

Danke für deine Hilfe. Jetzt komme ich weiter.
Bei dem Targa handelt es sich um ein US. Modell. Demzufolge werde ich es mit 39 probieren.
Bleibe nur noch die Einstellungen an den vorderen Drehstabfedern. Hier werde ich es wahrscheinlich einfach mal probieren. Ändern kann ich es ja später immernoch.

Wenn die Rafaufhängungen wieder dran sind lassen ich mal.ein Bild hoch

Schöne Grüße
Ludwig
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.08.2012, 15:23
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vorderachse:

Hoeheneinstellung: Radmitte ueber Zentrum Drehstab:

911SC USA: 99mm +- 5 mm
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 01.08.2012, 17:27
ballbok ballbok ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 86
ballbok befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke William
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG