
04.08.2012, 17:07
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Markus,
gute bilder! - gibts' die auch kleiner? Habe alles vom garten aus sehen koennen ohne den laptop vom schreibtisch zu nehmen ...  
ok, spass beiseite ...
Wir kommen der sache naeher. Sieht so aus, dass du keinen zuendfunken mehr erhaelst. Sprit ist da (nasse kerzen), gleichmaessig (alle kerzen schwarz) ...
Glueck gehabt mit dem luftkasten  - Wenn du mit der fehlersuche durch bist, wuerde ich mit dem gedanken spielen, ein rueckschlagventil einzubauen.
Als naechstes also zuendung pruefen:
Zuendfunken?
Zuendspule?
Kontakte?
Verteiler?
Verteilerfinger?
.....
Lichtmaschine?
Wenn die LIMA stirbt, sterben die langsam ... Also pruefen, ob die genuegend saft produziert
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

04.08.2012, 18:37
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Bestwig
Beiträge: 9
|
|
Hallo,
was denn bitte schön für große Bilder?  . Habe die mal verkleinert.
Zu deiner Checkliste,
Verteilerkappe und Finger sehen gut aus. Nichts abgebrochen. Sind auch noch nicht soo alt.
Vom Kontakt finden sich ja oben die Bilder, denke der muss neu.
Zündspule, nun ja kann ich die durchmessen?
Denke da benötigt man bestimmt ein Ozilloskop, oder kommt man da mit einem Multimeter weiter?
Zündfunken habe ich zumindest auf der linken Seite schon überprüft, sieht gut aus schön kräftig. Allerdings bei der mittleren Kerzen sehr unregelmäßig und aus dem Bauch heraus würde ich sagen zur falschen Zeit.
Die Lima messe ich mal durch.
Dankeschön.
Grüße
Markus
|

04.08.2012, 19:54
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Zitat:
Zitat von daggetto
was denn bitte schön für große Bilder?  . Habe die mal verkleinert.
|
Ich war schon dabei die auszudrucken, um mit denen meine garage zu tapezieren ...
Zitat:
Zitat von daggetto
Zündspule, nun ja kann ich die durchmessen?
Denke da benötigt man bestimmt ein Ozilloskop, oder kommt man da mit einem Multimeter weiter?
|
ja!  Voltmeter genuegt, sollten 0.3 - 0.6 ohm sein. (zwischen + und grossem stecker/auslass/kabel)
Wenn du deine krueke  irgendwie zu laufen kriegst, dann die zuendkabel (handschuhe und isolierte zange) mal EINZELN abziehen und gegen den block halten. Zuendfunke sollte BLAU (gut) bis weiss (mittel) sein. Sollte der ORANGE (schlecht) sein, dann zuendkabel ueberpruefen und ggf. wechseln.
Naechster test ist auf kabeldichtheit: Zuendanlage mit spruehflasche und wasser einspruehen (richtig einfeuchten), garage abdunkeln und zuendanlage/kabel auf blaue blitze (kurzschluesse) untersuchen.
Lichtmaschine und ihre leistung an der zuendspule messen: da sollten min. 12.7 - 13V ankommen. Voltmeter fuer laengere zeit anschliessen und auf spannungsschwankungen achten.
Lass hoeren ...
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|

04.08.2012, 20:56
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 134
|
|
hallo, hier nach eine andere Idee:
schau mal nach, ob die Gummimuffen der K-Jetronik undicht sind oder vieleicht sogar nicht mehr "richtig sitzen" (das ist altergemäß nicht untypisch für das Alter) !
Folge: Maschine "zickt", wie Du beschrieben hast"
mfg uwehh
|

07.08.2012, 09:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Bestwig
Beiträge: 9
|
|
Hallo,
habe am Sonntag noch die Zündspule durchgemessen zwischen + und grossem stecker. Ich habe dort .703 k Ohm gemessen.
Ist der Widerstandswert nicht viel zu hoch?
Zwischen Masse und + habe ich 0,03-0,06 Ohm, falls das irgendetwas aussagt?
Habt ihr einen Tipp wo ich einen neuen Unterbrecherkontakt herbekomme?
Mein örtlicher Teilehändler sagt bei Bremi entfallen, bei Mittelmotor finde ich ihn nicht und FVD hat immerhin 50€ Mindestbestellwert.
Den eBay Angeboten traue ich nicht so ganz.
Grüße
Markus
|

07.08.2012, 17:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911/76
Habt ihr einen Tipp wo ich einen neuen Unterbrecherkontakt herbekomme?
Mein örtlicher Teilehändler sagt bei Bremi entfallen, bei Mittelmotor finde ich ihn nicht und FVD hat immerhin 50€ Mindestbestellwert.
Den eBay Angeboten traue ich nicht so ganz.
Grüße
Markus[/quote]
Hallo Markus,
bei ebay sogar einen originalen von Bosch
http://www.ebay.de/itm/Bosch-Unterbr...item564b819c49
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

10.08.2012, 13:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2006
Ort: Bestwig
Beiträge: 9
|
|
Hallo Bernd,
habe 2 der Kontake bekommen.
Werde einen einbauen und einstellen.
Dann melde ich mich wieder.
Grüße
Markus
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|