Moin,
Beispiel aus dem realen Leben gefaellig?
Als ich mein 60er Kaefer Cabrio im August 2004 komplett zerlegt hatte, wurde das Cabriodach (10 Jahre zuvor vom Sattler montiert, hochwertiges Sonnenlandverdeck) komplett als ein Teil demontiert und bis zum Zusammenbau des Wagens im November 2005 im trockenen kuehlen Keller gelagert. Beim Cabrio wurde nichts am Rahmen geschweisst, das Haus blieb auf dem Fahrgestell, das Dach wurde nicht angetastet.
Nach dem Zusammenbau hatte ich zunaechst keinerlei Chance, das Dach zu schliessen. Nach etwa einer Woche mit taeglich zunehmender Belastung konnte man das Dach endlich mit viel Kraft und mulmigem Gefuehl schliessen. Mittlerweile ist das wieder im Lot.
Im Winter mache ich das Dach immer ganz zu, Fenster bleiben einen kleinen Spalt offen.
Und niemals nass aufklappen und offen lassen. Immer warten, bis das Dach absolut trocken ist.
ND
|