911
Zitat:
Zitat von Ummi
Hallo Bernd,
da stellt sich die Frage "Wo fängst Du an, wo hörst Du auf?".
Alle möglichen Teile können vielleicht irgendwann kaputt gehen.
Wieviel Kapital willst Du binden und wieviel Lagerfläche hast Du?
Luftmengenmesser müssen doch einige rumliegen, da doch recht viele auf Massenmessung umgebaut haben. Sind die wirklich knapp geworden?
Gruß, Frank
|
Hallo Frank,
klar, kann man nicht alle Ersatzteile für ein Auto vorhalten, aber es gibt einige Teile, die nicht mehr produziert werden, und auf dem freien Markt auch als Gebrauchtteile immer teurer werden.
Vielleicht kann man so was mal als Tauschteil einsetzen oder auch auch überholen lassen, z. B. die HKZ, den Warmlaufregler, den Zusatzluftschieber usw.
Hoffen wir, dass unsere Alteisen noch lange störungsfrei fahren.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land und einen guten Rutsch in ein weiteres schönes Porschejahr 2013
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|