"Gestatten, Porsche 911 Carrera 3.2, angenehm 
Habe Mitte August 1985 das Zuffenhausener Licht der Welt erblickt und wurde gleich hernach an ein großes Münchner Sportwagenzentrum ausgeliefert. Meine Erbauer waren nach dem Urlaub bestens erholt und deshalb natürlich ganz besonders motiviert. Porsche war mutig und hat mir als frisches MJ86 sogar 10 Jahre Durchrostungsgarantie spendiert. Außerdem wurde mir noch das leichte und ursprüngliche 915/72 Porschegetriebe mit originaler Schaltwegverkürzung eingepflanzt, sowie der etwas höher verdichtete 930/20 Motor.
Den schönsten Teil von meinem Rücken haben sie mir in Zuffenhausen herausgetrennt. Aber mein jetziger Besitzer ist eingefleischter Frischluftfanatiker und wollte genau so einen wie mich. Dafür war ich seit jeher meist bei gutem Wetter und kaum im Winter unterwegs und habe mich deshalb auch an den verborgenen Stellen sehr gut gehalten.
So wirklich kann ich mich nicht mehr an meine ersten Jahre erinnern, wie doch die Zeit vergeht. Irgendwie bin ich für ein paar Jahre in Italien gelandet und erst vor 15 Jahren wieder zurück in Bayern. So kamen zwischenzeitlich gut 190.000 unfallfreie km zusammen (ich schwöre!
) und ich fühle mich beinahe so fit wie am ersten Tag. Auch die originale Ausstattung ist noch komplett, außen zwar nicht mehr ganz nachlackierungsfrei, aber durchgängig 190 um in meiner Originalfarbe Indischrot. Auch meine Aggregate sind noch die originalen in unberührtem Zustand. Ansonsten kamen von früheren Besitzern nur 7/8x16 Füchse und ein Cargraphic Metallkat mit Euro 2 Eintrag dazu.
Wenn ich weiterhin so zuverlässig bin, hat mir mein Besitzer noch viele Ausflüge in die Alpen, Schwäbische Alb und Schwarzwald versprochen..."
So, jetzt ist aber Schluss! Wenn man diese Autos quatschen lässt hören sie nicht mehrt auf.
Mein Name ist Armin, ich bin 52 Jahre jung und lebe mit meiner Familie im Augsburger Süden. Als in Jugendjahren gelernter Autoschrauber und etwas Erfahrung an alten Engländern und in die Jahre gekommenen Alltagskutschen fiel meine Wahl im Herbst 2011 schließlich auf den ewigen Jugendtraum 911 Cabrio.
Ein paar kleinere Reparaturen an der Heizung, Schaltungsoptimierung 915, Dichtungen Motorölkühler, Öldruckschalter, Ölleitungen in Radläufen usw. konnte ich letztes Jahr bereits erledigen. Ansonsten blieb es bei großer Wartung mit Ventileinstellung, Austausch Flüssigkeiten, Filter, NTC2, Lambdasonde, Zündgeschirr... Dieses Jahr stehen neue Motor/Getriebelager, Überarbeitung LMM und Erneuerung der beiden Impulsgeber auf dem Programm. Ein originaler Blaupunkt Hamburg will auch endlich eingebaut und die Rostvorsorge in den Hohlräumen (FluidFilm) Stück für Stück weitergeführt werden. Ein neues Fahrwerk muss erstmal bis nächstes Jahr warten, zumal der Wagen recht gut liegt und der Vorbesitzer ihn noch auswiegen und einstellen hat lassen. Schließlich will ich auch wieder fahren und nicht nur schrauben, letztes Jahr sind immerhin 7.000 km zusammen gekommen.
Habe hier im Forum schon viel gelesen, fleißig Infos gesammelt und hoffe, auch gelegentlich ein wenig beitragen zu können oder Fragen stellen zu dürfen.
So long! (wie der Lateiner sagt)
Armin