Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.04.2013, 08:24
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von HAHAM Beitrag anzeigen
erstes Problem mit einer Cu-haltigen Alulegierung (Certal), wo es unter Salzwassereinfluss zum Bruch wegen Spannungsrisskorrosion kam.


Hartmut
Mit sowas arbeitet man auch nicht, wenn nicht unbedingt nötig

War das ein geschweißtes Teil?

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.04.2013, 21:26
Benutzerbild von HAHAM
HAHAM HAHAM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Ostthüringen
Beiträge: 40
HAHAM befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
War aus dem Block gefräst, nichts geschweißt. Wir haben die Streckgrenze bei geringem Gewicht und etwas Bruchdehnung gebraucht und ein ziemlich großes Halbzeugformat, da war nur Certal lieferbar. Nie wieder.


Hartmut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.04.2013, 09:28
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

CU-Paste in Kombination mit Aluminiumlegierungen wird früher oder später zur Schraubensicherung (elektrolytische Reaktionen / Kaltverschweißen).

Klassisch am Porsche wäre Castrol Optimol TA (z.B. für Radmutterngewinde und Kalotte Vorschrift gemäß Handbuch). Ansonsten halt darauf achten dass CU-frei (OKS 235 Anti-Seize, WEICON Anti-Seize "High-Tech" usw.) und Anziehdrehmoment entsprechend reduzieren.

Angegriffene Schrauben und Muttern an Fahrwerk und Bremse würde ich durch (originale) Neuteile ersetzen.

Grüße, Armin

PS: Für Originalitäts-Freaks: www.wegertseder.com führt eine Riesenauswahl an gelb passivierten Normteilen (Neuteile sind zwischenzeitlich wohl alle Chrom-VI-frei).
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG