
27.05.2013, 18:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Hallo Fritz,
die genannten Exzenter werden zwischen Nabe und Lenkrad montiert.
Das geht nur bei Zubehörlenkrädern (Atiwe, Momo etc).
Bei Deinem Lenkrad ist Nabe und Lenkrad ein Teil (also innen verschraubt/vernietet).
Außerdem ist Dein Lenkrad schon exzentrisch.
Es gab mal von Porsche die Option eine Nabenverlängerung von 30 mm zu bestellen damals, ist im Teilekatalog 86 sowohl für das 3-Speichen- als auch für das 4-Speichenlenkrad aufgeführt.
Die Dinger sind aber mehr als rar.
Ansonsten gibt es noch das hier:
http://www.weinkath-carwheels.de/len...rsche_911.html
Für Originallenkräder.
Ob das aber eine ABE hat...
Ansonsten gibt's bei Cargraphic wohl noch was, hier ein Beitrag aus einem Nachbarforum:
http://www.elferliste-service.de/wbb...2188#post92188
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Geändert von tomhammer (27.05.2013 um 19:26 Uhr).
|

27.05.2013, 22:42
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Bei eBay (Nr.330925784528 ) bietet "antica1000" (aus Frankfurt) just ein Lenkrad mit Verl. an...
Geändert von Flojo (27.05.2013 um 22:51 Uhr).
|

27.05.2013, 22:48
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2011
Ort: Rhein-Neckar-Kreis
Beiträge: 165
|
|
hallo...frage mal an die experten:
exzenter bedeutet doch, dass das lenkrad beim einschlagen auf- und niedereiert, oder? wie wirkt sich das denn auf das lenkgefühl aus?
gruss winnie
|

28.05.2013, 05:31
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
|
|
Zitat:
Zitat von r12winnie
hallo...frage mal an die experten:
exzenter bedeutet doch, dass das lenkrad beim einschlagen auf- und niedereiert, oder? wie wirkt sich das denn auf das lenkgefühl aus?
gruss winnie
|
Moin Winnie,
sollte so sein wie bei den "neumodischen" unten abgeflachten Lenkrädern
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, dass hat man(n) schnell im Griff
Gruß und einen schönen Tag wünscht Euch
Mario
__________________
Porsche 911 Targa 2,7 - Bj.'75 - 165 PS - 155800 KM
|

28.05.2013, 12:07
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
|
|
Zitat:
Zitat von r12winnie
hallo...frage mal an die experten:
exzenter bedeutet doch, dass das lenkrad beim einschlagen auf- und niedereiert, oder? wie wirkt sich das denn auf das lenkgefühl aus?
gruss winnie
|
Von mir auch ein Moin
Das fühlt sich nicht anders an als das Originallenkrad.
Mein Original 4-Speichenlenkrad ist auch einen Zentimeter exzentrisch nach oben, deshalb, wie oben geschrieben, hat sich bei mir nichts geändert außer dem Design und der Dicke des Kranzes.
Das Lenkverhalten (Abstand, Exzentrizität, Abstand vom Armaturenbrett etc.) ist exakt gleich geblieben zum Serienlenkrad.
Daher also keine Umgewöhnung notwendig.
Die o.g. Ebay-Auktion spiegelt genau wieder was ich geschrieben hatte, rar und teuer...
Gruß Tom
__________________
Seit 03/2015: 911 Carrera, EZ 07/1985, 3,2l, 207 PS mit Werkskat, Coupé schwarz/schwarz 
Von 06/2012 - 09/2014: 911 Carrera, EZ 04/1987, 3,2l, 218 PS mit Werkskat, Targa in Uniblau
Geändert von tomhammer (28.05.2013 um 12:09 Uhr).
|

28.05.2013, 17:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: Fockbek
Beiträge: 146
|
|
Moinsen,
ich habe mir dieses mal von cargraphic gekauft. Die Excenterverlängerung habe ich wieder zurüchgegeben, dat war nichts. Hab nun ne Originale.
Gruß Martin
__________________
|

05.06.2013, 18:29
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2013
Ort: Reinbek
Beiträge: 34
|
|
Also meine Favoriten sind diese 3 hier...
- Nardi ND360
- Raid 1
- Momo Prototipo
Habe alle 3 vorrätig...bei Interesse PN an mich ;o))
__________________

911 2.7 Targa 165PS - MY76 - ca. 220tkm - ein schmaler Deutscher mit Auslandserfahrung
|

11.06.2013, 13:32
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von elferbase
Also meine Favoriten sind diese 3 hier... - Nardi ND360
- Raid 1
- Momo Prototipo
Habe alle 3 vorrätig...bei Interesse PN an mich ;o))
|
ja, imho alle sehr ansehnlich... ABER!
Für das Momo Prototipo gibt es keine ABE und das Lenkrad trägt keine KBA-Nr.
Meinen Fehlkauf nach TüV-Abweisung habe ich dann weitervertickt.
Wi es um das Nardi steht, kann ich nicht sagen.
Jetzt habe ich ein sehr schön patiniertes Raid "1" KBA 70006 (36er) gefunden.
Dazu die Raid Nabe M92 und ein Excenterring und es ist perfekt!
Das original 3-Speichen Sportlderlenkrad hängt an der Wand.
|

11.06.2013, 14:25
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2010
Ort: Dresden
Beiträge: 383
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
Für das Momo Prototipo gibt es keine ABE
|
falsch
Es gibt sehr wohl eine ABE, allerdings für das F-Modell. Damit ist die Eintragung im G-Modell aber problemlos durchführbar.
Grüße
Stefan
|

12.06.2013, 07:55
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2013
Ort: Reinbek
Beiträge: 34
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
ja, imho alle sehr ansehnlich... ABER!
Für das Momo Prototipo gibt es keine ABE und das Lenkrad trägt keine KBA-Nr.
Meinen Fehlkauf nach TüV-Abweisung habe ich dann weitervertickt.
Wi es um das Nardi steht, kann ich nicht sagen.
Jetzt habe ich ein sehr schön patiniertes Raid "1" KBA 70006 (36er) gefunden.
Dazu die Raid Nabe M92 und ein Excenterring und es ist perfekt!
|
Momo Prototipo ohne KBA
Korrekt, das Lenkrad hat keine ABE bzw. KBA-Nummer.
Es soll Leute geben, die das Lenkrad eingetragen bekommen haben.
Hier kann man nur vorher mit diversen TÜV-Menschen sprechen...evtl. hat man Glück. Eine Garantie gibt es nicht!
Nardi Classico ND360 /365 KBA70122
In der ABE zu diesem Lenkrad ist der Porsche 911 (F+G) aufgelistet.
Um die ABE ohne Eintragung nutzen zu können, muss man allerdings Glück haben, eine alte Nardi Nabe zu ergattern.
Nardi baut keine neuen Naben für F+G-Modell mehr mit TÜV-Zulassung. Lohnt sich nicht mehr.
Aber eine Eintragung per Einzelabnahme mit vorliegender ABE und "ohne TÜV-Nabe" ist problemlos möglich.
Raid 1 KBA70006
In der ABE ist der Porsche 911 nicht aufgelistet.
Mit der passenden Nabe (M92) ist aber eine Eintragung per Einzelabnahme problemlos möglich.
__________________

911 2.7 Targa 165PS - MY76 - ca. 220tkm - ein schmaler Deutscher mit Auslandserfahrung
|

25.04.2014, 12:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
Zitat:
Zitat von Flojo
Für das Momo Prototipo gibt es keine ABE und das Lenkrad trägt keine KBA-Nr.
|
der o.g. Fakt hat mir keine Ruhe gelassen, jetzt auch, wo ich das tolle "S" M20340 mein Eigen nenne.
Für eine erfolgreiche TÜV-Abnahme eines der "Prototipo" habe ich nun folgendes zusammengetragen, dass man beim Vorsprechen etwas in der Hand hat:
a) die KBA-70064 des C/V36 Cavalino (*)
b) die Momo Nabe L231
c) die Montageanleitung aus dem Lieferumfang der Nabe L231
d) den Exzenterring
(* diese ABE dient als Grundlage dafür, dass überhaupt ein 36er Momo im 11er je freigegeben wurde. Zudem steht darin die Nabenzuordnung für 11er. Und in den Auflagen wird unter Punkt 5 der Exzenterring vorgeschrieben.)
Dass alles optisch/technisch zusammenpasst spricht dann für sich und sollte dem Ermessen des Prüfers genügend Grundlage geben.
Beim "S" M20310 kann man sogar auf die KBA 70002 verweisen, die der TÜV in der Datenbank abfragen kann.
Ggf. hilf das dann auch/zusätzlich für das "normale" Prototipo
Das Alles kann helfen, wenn man nicht nach Bayern oder Stuttgart zu einem "Spezi" fahren will/kann, oder man keine Abnahme-/Briefkopie bekommt/findet.
Viel Glück!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|