Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2013, 09:26
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Werkeins Beitrag anzeigen
Bei Zündung ein und Anlasserstellung summt Benzinpumpe irregulär weiter (vor dem Motorstart sonst nie)
Hallo Ralph,

ich gehe davon aus, dass hier auch ein verstecktes ("positives") Problem mit dem DME-Relais vorliegt. Das könnte z.B. durch eine frühere Manipulation eines Vorbesitzers nach Startschwierigkeiten geschehen sein (Jumper über 86 nach 87 und 87 nach 87b).

Beim 3.2 darf die Benzinpumpe erst mit dem Startvorgang anlaufen, also bei sich drehendem Motor. Das "DME-Relais" beinhaltet zwei unabhängige Relais. Bei Zündung ein wird über das erste Relais die DME (Motronic, "blackbox") mit Batterie Plus versorgt. Erst die DME schaltet dann über das zweite Relais Batterie Plus auf die Benzinpumpe. Eine Voraussetzung dafür ist die Spannungsänderung über dem Poti im Luftmengenmesser. Bei Zündung ein lässt sich das mit händischem Bewegen der Stauklappe im LMM auch simulieren.
(Bitte richtig stellen, falls ich hier falsch liege!)

Vielleicht ist Dir das zu frühe Surren der Benzinpumpe erst jetzt in der Stille mit dem defekten Anlasser aufgefallen? Die falsche Beschaltung ist in einer Unfallsituation sicherheitsrelevant, deshalb solltest Du Dich darum kümmern und probehalber ein anderes DME Relais einbauen und den Sockel auf Manipulationen überprüfen.

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg

Geändert von summit (02.07.2013 um 09:28 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2013, 09:56
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von summit Beitrag anzeigen
(Bitte richtig stellen, falls ich hier falsch liege!
Alles gut! - ich hätte besser vorher in den Schaltplan sehen sollen:

Klemme 50 wird über einen Leitungsverteiler aufgeteilt und führt sowohl zum Anlasser als auch zur DME (Pin 21). Die Benzinpumpe bekommt von der DME also bereits in der Anlasserstellung eine Freigabe und beim Loslassen des Zündschlüssels dann bei laufendem Motor weiter über die Stauklappe im LMM.

Also ein guter Prüfpunkt beim C1 für den Zündanlassschalter und eine Bestätigung für die Vermutung des ADAC Manns!

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.07.2013, 06:58
Benutzerbild von Werkeins
Werkeins Werkeins ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Grafenau
Beiträge: 6
Werkeins befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zwischenstand

Liebe Kollegen,

Vielen Dank an alle Ideengeber und Experten. Ein gutes Gefühl , diese Unterstützung unter Elferliebhabern ...

Es kristallisieren sich der Zündanlassschalter und der Magnetschalter als wahrscheinlichste Ursachen heraus.

Nächste Woche geht's zum Bosch-Klassikbetrieb zum Durchmessen und Fehler suchen.

Ich informiere weiter.

LG,s Ralph
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2013, 11:41
Benutzerbild von Werkeins
Werkeins Werkeins ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Grafenau
Beiträge: 6
Werkeins befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Elferkollegen,

das Problem ist dank Bosch Klassik Mitarbeiter gefunden und gelöst:

Es war der Magnetschalter. Vorher elektrisch alles durchgecheckt, Anlasser ausgebaut, auseinandergenommen und wieder zusammengebaut. Der war absolut ok, es konnte nur noch am Magnetschalter liegen. Und am nächsten Tag geliefert und eingebaut: siehe da, der war´s!

Wenn ich vorher gewusst hätte, dass der Motor zum Anlasserausbau abgelassen werden muss, hätten wir etwa 1,5 Stunden gespart.

So kamen 3,8 Stunden zu 85 € und 90 € für den Magnetschalter zusammen.
Brutto insgesamt 490 €.

Aber hallo - er läuft wieder und springt an wie in besten Zeiten!

Danke nochmals für Eure kompetente Mithilfe ...

LG, Ralph
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.07.2013, 19:08
Benutzerbild von Andrahase 930
Andrahase 930 Andrahase 930 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2013
Ort: Leonberg
Beiträge: 317
Andrahase 930 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
..

Wo genau warst du da?
__________________
Porsche 930/66 Turbo 3,3L, 2 Hand, MJ 2/86, 64,800Tkm, Indischrot,magic numbers,deutsches Fahrzeug
Porsche 911/51 T Coupe US 2,4L MJ 12/72
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.07.2013, 19:47
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hmm...,
kommt mir komisch vor.
Wenn's beim Anlassen klackt, zieht der Magnetschalter und ist ok - es sei denn, er hat grausliche Oxidation auf den inneren Kontakten - diese werden aber üblicherweise durch die Einschläge 'weggekloppt'.

Das zuvor beschriebene Klopfen gegen den Anlasser behebt (nach meinen Kenntnisstand) kurzfristig (entgegen der obigen Beschreibung) Probleme mit abgelaufenen Kohlen oder eingebranntem Kollektor/Anker, hat aber nichts mit dem Magnetschalter zu tun.

Meiner Meinung nach könnte das Problem wiederkommen...

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.07.2013, 21:15
Benutzerbild von Werkeins
Werkeins Werkeins ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2011
Ort: Grafenau
Beiträge: 6
Werkeins befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Antwort zu: Wo genau warst du da?

Bosch Dienst Leonberg ( neben TÜV )
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG