Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.07.2013, 12:57
German Wings German Wings ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Werther Westfalen
Beiträge: 32
German Wings befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
DME Chip überprüfen

Hallo Freunde der Luftgekühlten

Wer kennt Jemanden, der mir mal einen originalen Chip für die DME von Bosch mit der Nummer: 911.618.111.12, testweise ausleihen könnte.

Ich habe den Verdacht, dass der in meinem Fahrzeug verbaute, nicht der Originale ist. Vielleicht ist die Schubschaltung deaktiviert und ich habe bemerkt, dass die Drehzahl voll in die 7.000 U/min geht. Hatte auch mal beim überprüfen der DME, auf kalte-gebrochene Lötstellen u.s.w, einen alten Aufkleber mit einer nicht ganz lesbaren Teilenummer gefunden.

Bin seit geraumer Zeit den Motor am einstellen, CO im Leerlauf bei 2,0 % und bei mehr als 1000 U/min, 1,3 % CO. Eigentlich nicht schlecht, aber ab 4.500 U/min fehlt dem Motor der bekannte Schub.

MfG.

Ingo
__________________
Danke Ferdi für den ......

Porsche Carrera / Modell 911 Targa / 3,2 Liter / 930-20 Motor ohne Kat / 231 PS / Baujahr 1986 / 143.000 km ......
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.07.2013, 09:27
German Wings German Wings ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Werther Westfalen
Beiträge: 32
German Wings befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
DME Chip

Hallo,

keiner der mir helfen könnte.

Ingo
__________________
Danke Ferdi für den ......

Porsche Carrera / Modell 911 Targa / 3,2 Liter / 930-20 Motor ohne Kat / 231 PS / Baujahr 1986 / 143.000 km ......
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.07.2013, 16:53
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

ich denke mal, dass das so nicht klappt. So mal eben einen chip tauschen ist nicht so einfach und nur 'mal eben ausleihen' duerfte wahrscheinlich den eigentlichen chip-besitzer nicht gerade motivieren. Die dinger sind nicht billig und koennen (wenn nicht in die abgelichene einheit gesteckt) doch sehr leicht beschaedigt werden.

Ohne auslese- oder programmiereinheit bist du dann schon aufgeschmissen.

Ich wuerde dir vorschlagen, einen chip spezialisten aufzusuchen. Oder finde einen laden, der den chip zumindest auslesen kann. Ich habe die werkcodes und koennte dir helfen, die zu vergleichen.

Auf der anderen seite sollte jeder gute spezialist die auch haben.

Im moment nicht unbedingt was dir direkt weiterhilft, muss ja irgendwo anfangen.

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.07.2013, 20:50
German Wings German Wings ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Werther Westfalen
Beiträge: 32
German Wings befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für deine Antwort.

Werde mal einen Spezi aufsuchen und den Chip Auslesen lassen

Ingo
__________________
Danke Ferdi für den ......

Porsche Carrera / Modell 911 Targa / 3,2 Liter / 930-20 Motor ohne Kat / 231 PS / Baujahr 1986 / 143.000 km ......
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.07.2013, 10:36
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ingo,

was ist auf dem Kleber noch zu lesen? Der Originalchip in Deiner .12 DME sollte ursprünglich einen silbernen Aufkleber mit einer Nummer 1267355xxx haben.

7000 ohne Drehzahlbegrenzung ist zu hoch, da passt was nicht. Bei gut 6500 regelt der Originalchip beim 3.2 ab, auch Tuningchips sollten bei spätestens 6800 zu machen.

Ob er noch Schubabschaltung hat kannst Du testen, wenn er beim Ausrollen lassen mit Gang unter 1300 U/min plötzlich wieder anfängt zu Ruckeln. Voraussetzung: Leerlaufschalter an der Drosselklappe links ist korrekt eingestellt.

Das bei Dir etwas zu hoch eingestellte CO im LL wirkt sich beim 3.2 nicht auf die Teillast- und Volllastkennfelder aus. Wie ist Deine DME kodiert? Falls Originalchip, muss die DME für volle Leistung die 1800 bzw. 525 Ohm ("Widerstandsbrücke") und den Kat-Blindstecker sehen (Pin 1 auf Masse). Der Codierstecker (einzelnes braunes Kabel) darf nicht gesteckt sein. Anreicherung ansonsten über den Leiterplattendrehschalter (Pos1/Pos2 offset +3/6 %). Schau Dir die Fliehkraftverstellung im Verteiler an, die geht mangels Schmierung gerne fest. Messe nach, ob der Volllastschalter an der Drosselklappe rechts ab ca. 2/3 Öffnungswinkel sauber schließt. Drosselklappe öffnet voll (Gasgestänge ausgeschlagen)? Ventilspiel, Luftfilter, Falschluft, DME-Testplan (Drücke, Sensoren, Aktoren, Massepunkte...) bist Du durchgegangen?
Tuningchip kommt i.d.R. ohne die Brücke aus und der fehlende Drehzahlbegrenzer spricht dafür. Passt dann aber wieder nicht zur mangelnden Leistung.

Vielleicht kannst Du Dir in Deiner Gegend eine originale RoW DME mit entsprechender Kodierung für einen Test ausleihen?

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.07.2013, 16:38
German Wings German Wings ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2012
Ort: Werther Westfalen
Beiträge: 32
German Wings befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Armin

danke für deine Tips.

Du schreibst, falls original Chip, muss die DME für volle Leistung die 1800 bzw. die 525 Ohm Widerstandsbrücke aktiviert sein. Meine Frage, wo ist oder sind diese Brücken. Ich gehe Davon aus, auf einer der Leiterplatten in der DME.

Die anderen Tips werde ich berücksichtigen, zuerst werde ich die Einspritzdüsen überprüfen und ggf. Reinigen, neue O-Ringe sind vorhanden. Danach kommt das Einstellen der Ventile dran.

Habe bei mir in Bielefeld eine Super Porsche Werkstatt gefunden, war auch schon mal Da. Die revidieren Getriebe und Motoren, da geht mir das Herz auf. Alles vom Feinsten, da kannst dein Butterbrot auf den Boden fallen lassen, aufheben und weiter essen.

MfG.
Ingo
__________________
Danke Ferdi für den ......

Porsche Carrera / Modell 911 Targa / 3,2 Liter / 930-20 Motor ohne Kat / 231 PS / Baujahr 1986 / 143.000 km ......
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG