Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.07.2013, 18:34
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von robby640 Beitrag anzeigen
Hallo...
und hörte die Benzin Pumpen laufen.... Also die können es nicht sein.... Gruß Robby
Du hast ein Pumpen Geräusch gehört sonst nichts das sagt weder aus das beide Pumpen gelaufen sind bzw. das der Druck und Menge gepasst haben.

Du musst endlich feststellen lassen was ausfällt Benzindruck oder Zündfunken, ich würde eine K-Jetronic Uhr reinhängen Schlauch in den Innenraum und der Beifahrer soll den Druck kontrollieren!!

Achtung diese Arbeit unbedingt von einem Profi der Erfahrung diesbezüglich besitzt durchführen lassen sonst gehst du in Flammen auf!!!!

Den Funken kannst du zuverlässig nur mit einem mobilen Zünd Oszilloskop kontrollieren, ich kenne wenige bzw. niemanden der noch so ein Gerät besitzt!!!

Geändert von Elfer123 (15.07.2013 um 18:41 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.07.2013, 18:38
Benutzerbild von robby640
robby640 robby640 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
robby640 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nur etwas ist mir aufgefallen, während den ausrollen (eingekuppelt ) schoss es aus den Auspuff wie er es macht wenn ich Berg ab fahre. Aber ich denke mir wenn der so heiß ist kann es auch im Auspuff zu Fehlzündungen des Rest Benzins kommen?!
__________________
Porsche 930 Turbo 3.3 1985 300 Ps
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.07.2013, 18:53
Elfer123 Elfer123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Mond Basis Alpha Eins
Beiträge: 234
Elfer123 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nein es gibt keine Benzinreste im Auspuff bei einer funktionierenden K-Jetronic.
Und bitte gib es auf durch solche Wahrnehmungen zu versuchen den Fehler zu finden es wird dir nicht gelingen es ist nur ein Ratespiel.
Benzindruck messen während der Fahrt das ist das einzige was dich weiterbringt!!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.07.2013, 19:56
Benutzerbild von robby640
robby640 robby640 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
robby640 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Okay... Dann werde ich das mal machen lassen wenn es jemanden in meiner Nähe gibt der so was kann und auch die Geräte dazu hat....
Gruß
Robby
__________________
Porsche 930 Turbo 3.3 1985 300 Ps
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.10.2015, 18:14
rv1968 rv1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2015
Ort: Ravensburg
Beiträge: 3
rv1968 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
leider kam keine Rückmeldung mehr, was tatsächlich defekt war.
Ich hab das selbe Problem und wäre sehr interessiert daran, was die Ursache war.
Gruß
rv1968
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.10.2015, 19:25
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von rv1968 Beitrag anzeigen
Hallo,
leider kam keine Rückmeldung mehr, was tatsächlich defekt war.
Ich hab das selbe Problem und wäre sehr interessiert daran, was die Ursache war.
Gruß
rv1968
Hallo,
hier sieht man es gerne, wenn sich Fahrer und Fahrzeug, Typ, Baujahr etc. vorstellen, sonst wird es ein Ratespiel.
Schildere mal genau was passiert.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.10.2015, 20:07
Benutzerbild von robby640
robby640 robby640 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2011
Ort: Südtirol
Beiträge: 92
robby640 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo
Tut mir leid das ich mich nicht mehr gemeldet habe, bin in letzter Zeit nicht mehr so viel gefahren, habe noch die vordere benzinpumpe getauscht denn die hinter ist ja fast neu und seit dem läüft er eigentlich gut... Doch ganz ist das Problem noch nicht Weck... Ich sage es mal so e tritt weniger oft auf sprich bei 200km dauerfahrt vielleicht ein mal. Kurzstrecken von 50 bis 120 km überhaupt nicht.
Ich weiß das hilft dir nicht weiter, ich habe mich jetzt mal damit abgefunden das es so ist, denn ich habe keine Lust meinen Wagen in irgend einen Mechaniker zu geben der wochenlang rumbastelt und ihn sicherlich nicht warm fährt um zu testen ob er läuft. Genau gesagt macht der im Prinzip mehr kaputt als gut!
Mein Wagen läuft sonst echt gut, springt super an, läuft sauber im lehrlauf und das möchte ich nicht verschlechtern.
Schöne Grüße aus Südtirol
__________________
Porsche 930 Turbo 3.3 1985 300 Ps
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 05.10.2015, 21:45
rv1968 rv1968 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2015
Ort: Ravensburg
Beiträge: 3
rv1968 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
Ich hab einen 930 Bj. 3.85.70tkm.
Bin am WE nach längerer Zeit wieder mal eine längere Strecke (500km) gefahren. Fast wieder zu Hause angkommen ist das Auto ohne Ankündigung an der Ampel ausgegangen. Erst mal nicht mehr angelaufen. Hab dann vorne die Relais von der Einspritzpumpe gegen ein anderes getauscht. Sprang sofort wieder an, glaubte Fehler ist gefunden, Fzg. ging aber 3km später auf der Autobahneinfahrt (niedere Last und Drehzahl) wieder ansatzlos aus. Wieder das selbe Spiel, erst lief er nicht mehr an, dann 5min später ist er gestartet wie wenn nichts gewesen wäre. Das hat sich noch drei mal wiederholt, bis 500m von Zuhause. Da hat er nicht mehr gestartet, oder er ist normal gestartet oder nach ein paar Sekunden wider ausgegangen. Habe dann mehrfach versucht, beim letzten Startversuch gabs dann noch eine satte Fehlzündung in den Auspuff, dann lief er zum Glück bis in die Garage. Seither steht er. Hab dann im Internet recherchiert und bin dann u.a. auf diesen thread gestoßen.
Nachdem was ich so gelesen hab, könnte es das Verzögerungsrelais sein. So wie ich das verstehe schaltet das ja die Zündung ein\aus. Die HKZ gibt ja in leises hohes Pfeifen von sich. Ich meinte das nicht gehört zu haben als er nicht gestartet hat, wenn er gestartet ist, hab Ich es gehört. Der Drehzahlmesser hat funktioniert wenn er während der Fahrt aus ging.Ich meinte gelesen zu haben, wenn die Zündung weg ist, geht der Drehzahlmesser nicht. Stimmt das, das würde dann nicht dazu passen. Konnte das Relais noch nicht ausbauen, werde ich morgen mal machen, wenn ich dran klopfe scheppert was, könnte aber auch was am Halter sein.
Gruß
R.V
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG