Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.02.2014, 09:34
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
und so habe ich die Dichtungen angesetzt und mit etwas Hylomar (blau) fixiert, damit die einem nicht als runterfallen ;-)

__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.02.2014, 11:26
Marc Aurel Marc Aurel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Hohenlohe
Beiträge: 60
Marc Aurel befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für den Hinweis.
Mir ist nur folgendes unklar:
Warum und wo genau soll die zusätzliche Abdichtung erfolgen? Treten in diesem gelb markierten Kreis Risse auf? Ist die Einbuchtung im Kurbelgehäuse gemeint?

Viele Grüße

Marc
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.02.2014, 11:40
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
genau.
die "einbuchtung" in der gelben markierung zeigt sich links von aussen zugänglich, rechts aber nur bei ausgebautem kühler.
darin befindet sich ein inneres ölsteigrohr.
es ist bekannt, dass die gehäuse dort reissen können.



die technische sinnhaftigkeit dieser "einbuchtung" ist mir nicht bekannt (finde auch nix im www/pelican), ist aber bei motoren bis 4/89 als "anomalie" hinzunehmen.

den deutlichen hinweis von porsche zu ignorieren fände ich fatal.
vorallem, wenn man sich die arbeit nicht 2 mal machen will ;-)
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (12.02.2014 um 11:46 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.02.2014, 12:13
summit summit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2012
Ort: Augsburg
Beiträge: 289
summit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für den Hinweis Flo!

Klar, kann man prophylaktisch machen, wenn man eh gerade dran ist. Das TB 8911 verstehe ich als Reparaturvorschlag im Fall einer Undichtigkeit. Die Stelle wird also nicht zwangsläufig und nicht bei jedem reißen.

Das von Porsche vorgeschlagene hochtemperaturbeständige Silastic 732 RTV könnte auch für andere Gelegenheiten nützlich sein. Dempsey verwendet für Gehäuseabdichtungen ansonsten gerne J-B Weld.

Grüße, Armin
__________________
Carrera 3.2 Cabrio MJ86 RoW

"Jedes Mal, steigst du ein, als wäre es das erste Mal,..."
Udo Lindenberg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.02.2014, 12:35
Benutzerbild von wutzywutz
wutzywutz wutzywutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
wutzywutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei FVD gibt's den Kühler auch, allerdings nicht deutlich billiger als bei den genannten Händlern: http://www.fvd.de/de/de/Porsche-0/-/..._2_4-_3_3.html
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.02.2014, 12:37
Benutzerbild von wutzywutz
wutzywutz wutzywutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
wutzywutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... und bei ebay gibt's derzeit auch noch was: http://www.ebay.de/itm/Porsche-911-2...item3f306ba18a
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.02.2014, 16:42
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
die "einbuchtung" [..] zeigt sich links von aussen zugänglich, rechts aber nur bei ausgebautem kühler.
darin befindet sich ein inneres ölsteigrohr.
es ist bekannt, dass die gehäuse dort reissen können.
so sieht das aus, was ich bei mir unterm dreck/verkokung entdeckt habe :-((
man erkennt das aufgebronen alu und die steigleitung schimmert dunkel (metall/eisen?) durch - F*CK!


und so sieht das aufgebrochene Gehäuse von innen bei der Steigleitung aus:



Und so sieht eine "Nachbearbeitung" mit 2K-Masse aus (wenn auch nicht grade beispielhaft gut:

aussen:


hinterm Kühler:
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (12.02.2014 um 20:08 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 13.02.2014, 10:48
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Werde das hier verwenden: loctite 3463

__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.02.2014, 16:22
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Flo

Evtl besser das Loctite 3479 nehmen ,da die anderen

Mittel nur bis 120 Grad ausgelegt sind,und dieses bis 190 grad

gruss tommi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 13.02.2014, 16:58
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
nö, 3463 wird von loctite auch so zur anwendung angepriesen und im www befundfrei so zur anwendung bestätigt.

ausgehend von der öltemperatur bei vollast und in anbetracht der abwärme von gehäuse und fahrtwind, decken die 120°C-richtwert des herstellers das ab.
das produkt hat zudem sicher noch toleranz nach oben.
das sollte an der stelle reichen.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG