
05.04.2014, 19:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.814
|
|
911
Hallo Martin,
  
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

06.04.2014, 20:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2004
Ort: D-Paderborn
Beiträge: 160
|
|
Ist es ein Problem, wenn ich noch ca 50 km mit dem undichten Krümmer / Flansch fahre? Ich meine, die Dichtung wird eh ersetzt...oder "passiert" da irgendwas an dem entsprechenden Zylinder / Auslasskanal?
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
|

06.04.2014, 22:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
|
|
fahr. passiert nix.
würde es ggf. sogar garnicht groß weiter "anfassen".
musst du beurteilen, also wegen der "stärke" der undichte, oder w/klang.
|

07.04.2014, 21:24
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2004
Ort: D-Paderborn
Beiträge: 160
|
|
Doch! Das muss gemacht werden. Der tolle Sound wird gestört durch ständiges, drehzahlabhängige "tick, tick, tick".
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
|

08.04.2014, 19:35
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2004
Ort: D-Paderborn
Beiträge: 160
|
|
Feddisch
Mensch, was fürn Sound. Einfach Klasse! Bin echt froh, dass ich die SSI genommen habe. Etwas mehr Leistung scheint er jetzt auch zu haben. Ich denke so 8-10 PS.
Nur, warum um Himmels Willen hat Herr SSI beim rechten WT nur 2 (in Worten: ZWEI) Montage Bohrungen eingebracht?!? Man kommt ohnehin nur schlecht an die Muttern dran
Übrigens bekam ich ihn nicht dicht, weil die Flanschunterseiten nicht fluchteten. Die mussten erst plangeschliffen werden. Aber nun ists perfekt. 
__________________
Gruss, Martin
79er SC Targa 3.0 weiss, 217 Tkm
|

08.04.2014, 19:41
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 545
|
|
Dann wünsche ich viel Spaß damit!!
Kann Deine Euphorie sehr gut verstehen! 
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|

09.04.2014, 17:47
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Essen
Beiträge: 427
|
|
Also das verstehe ich nicht..die Flansche der SSI lassen sich doch ganz easy nach unten und oben bewegen...Ich musste meine Krümmerrohre zB ganz rausziehen aus den Wärmetauscher Außenblechen...Sind ja quasi nur verkleidete Fächerkrümmer und die Rohre der Krümmer sitzen da lose drin....
Das einzige was bei mir nicht passte war vom Wärmetauscher auf der Fahrerseite die M6er Schraube am Block..(Hatte ich aber eh abgerissen beim lösen)
__________________
Lieben Gruß Sascha
911 SC Bj.1979 180PS 175000km ,Bilstein, SSI Wärmetauscher, H-Kennzeichen
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|