G-Modell ist nicht gleich G-Modell, das dürfte wohl jedem klar sein.
Eine zugeschnürte 200t Miles Übersee-Schlurre dürfte keine große Wertsteigerung erfahren, aber trotzdem noch viel Fahrfreude bereiten.
Aber ein gepflegter Euro 930, 1. Hand, mit Checkheft der jetzt schon über 100K kostet wird in 5 Jahren nicht nur Monetär sondern auch Prozentual am meisten zulegen. Wer ein Spitzenauto kauft bekommt sein Geld gut angelegt, beim Einkauf sparen und sich wundern wenn nix bei rum kommt ist klar der falsche Ansatz.

Da macht es auch nichts wenn das Auto ab und an mal zu einer Oldtimerrallye gefahren wird.
Und das Oldtimer/Youngtimer nicht/als Geldanlage taugen höre und lese ich immer wieder - da kann ich mich nur wundern. Ich kenne keine bessere Anlage die zudem noch soviel Spaß bereitet.
Klar ein 928/944 lässt sich bestenfalls Kostenneutral halten, wobei der Sprit noch obendrauf kommt. Aber ein 356 Cabrio, ein BMW 328 ja sogar ein E30 M3 haben in den letzten 5 Jahren 50-100% Wertzuwachs erbracht. Einige Autos sogar noch mehr; Porsche 904 GTS zB.
Ist doch wie bei jeder Geldanlage, es gibt gute und schlechte. Der Vorteil ist jedoch das selbst eine schlechte Anlage in diesem Fall wenigstens noch Fahrspaß bringt.
