Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #7  
Alt 05.05.2014, 22:10
klaus_t klaus_t ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 141
klaus_t befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jens,

mein Beileid. Unser 79er hat vor unserer Zeit überall Stahlbolzen bekommen, die Gefahr des Ausreißens besteht nach Aussage mehrerer Experten nur bei den 2,7er Motoren. Der 3,0er ist dafür nicht anfällig, wenn er vorsichtig warm gefahren wird und nicht ständig am Temperaturlimit bewegt wird. Dilavar ist da nicht notwendig.
Ich hatte den Motor letztes Jahr auseinander (die verbauten Bolzen sind dringeblieben), mein Helfer, Anleiter (Porschefreak und Motorenbaumeister)
ging von einer Laufleistung von ca. 70k seit Revision aus und hat die Bolzen für gut befunden, ebenso die Gewindeaufnahme im Block.
Ich glaube ihm, zumal er mit Luftis immer Kontakt zu Manfred Rugen hält, sein Hauptgeschäft sind 928 und 944, eine andere Technologie. Bei Manfred Rugen werden Rennmotoren übrigens ausschließlich ohne Dilavar gebaut, wenn der Kunde es nicht definitiv wünscht, kommen auch in die anderen Motoren nur Stahlbolzen, es sei denn es ist ein 2,7er Block.

Liebe Grüße

Klaus
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG