Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.05.2014, 16:37
Benutzerbild von udo 911
udo 911 udo 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: gelsenkirchen
Beiträge: 77
udo 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

wenn der Lüfter im Motorraum > 30 Km/h abgeschaltet wird, würden auch die Zusatzlüfter im Fussraum nicht mehr laufen. Ist mir in meinem 11er noch nicht aufgefallen, die Gebläse laufen, sobald die Heizung eingeschaltet wurde, egal wie schnell das Auto fährt und auch vor Erreichen der Betriebstemperatur. Ich kenne das auch nur so, dass der Thermoschalter bei Erreichen der 118°C das Hauptgebläse bei stehendem Fahrzeug einschaltet, daher das Tachosignal an der Steuereinheit Gebläse.

Bei der automatischen Heizungsregelung wird über den Drehknopf zwischen den Sitzen ein Temperatursollwert vorgegeben und mit der Innentempertur verglichen. Übersteigt der Soll- den Istwert fährt die Elektronik die Heizklappen schrittweise zu, bis der Soll- dem Istwert entspricht. Der Drehschalter hat 11 Stellungen:
0 ist Heizung aus, ab Stellung 1 läuft das Hauptgebläse, in den Stellungen 1 - 7 laufen die Zusatzlüfter in der langsamen Drehzahl, in den Stellungen 8 + 9 laufen die Zusatzlüfter in der mittleren Drehzahl, in der Stellung 10 (Defrost) laufen die Zusatzlüfter mit maximaler Drehzahl und die Heizungsregelung wird deaktiviert, die Heizklappen fahren auf, die Heizung gibt alles was sie kann.
__________________
Gruss Udo
__________________________________________________
3,2 Carrera G-Modell BJ 86, 18" Cargraphic, Cup Spiegel, Koni
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.05.2014, 07:25
Harald 66 Harald 66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 83
Harald 66 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Udo,
Deine Aussage müßte meiner Meinung nach stimmen,
ich habe leider keine Unterlagen oder einen Schaltplan über das Relais. (eigentlich ist es ja ein Steuergerät)
Aber wie gesagt, in erster Linie geht es mir darum, ob mein Lüfter ab einer bestimmten Temperatur beim Stopp and Go Verkehr läuft, was ich heute noch überprüfen will.
Die zweite Option wäre dann, einen Lüfter für den Frontölkühler nachzurüsten.
Auf alle Fälle besten Dank für eure Unterstützung.
Grüße aus Stuttgart
Harald
__________________
3,2 Targa, Bj.85, 231 PS, Kat, 203.000 Km weiß H Kennzeichen
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG