Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2014, 13:11
Benutzerbild von Stefan.F.
Stefan.F. Stefan.F. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2014
Ort: Neuss
Beiträge: 279
Stefan.F. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Andi,

bei Porsche laufen die Führungsstifte in Kunststoff. Die Führungsbahnen sind wieder aus Metall.
Vielleicht ist aber auch nur der Kontakt aus Langeweile wegen Nichtbenutzung leicht korrodiert.
Du must das Lenkrad demontieren, sonst bekommst du die Verkleidung sehr schlecht runter. Danach kommst du hinter dem Hebel an die Kontakte ran und kannst sie ggf. ein wenig beschleifen.

Gruß

Stefan
__________________
Baustelle: 3.2 Carrera, Bj. 12.85, US, Coupe
Erfahrung ist eine nützliche Sache. Leider macht man sie immer erst kurz nachdem man sie brauchte.
J.W.v.G.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.09.2014, 16:23
Benutzerbild von AndyS
AndyS AndyS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2014
Ort: kaiserslautern
Beiträge: 41
AndyS befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stefan.F. Beitrag anzeigen
Hallo Andi,

bei Porsche laufen die Führungsstifte in Kunststoff. Die Führungsbahnen sind wieder aus Metall.
Vielleicht ist aber auch nur der Kontakt aus Langeweile wegen Nichtbenutzung leicht korrodiert.
Du must das Lenkrad demontieren, sonst bekommst du die Verkleidung sehr schlecht runter. Danach kommst du hinter dem Hebel an die Kontakte ran und kannst sie ggf. ein wenig beschleifen.

Danke Dir - das steht als nächstes an !!! Ich werd vorm ausbau mal WD 40 walten lassen...

Gruß

Stefan
__________________
59er US Cadillac Eldorado Cabrio, 91er US-Wrangler, 71er Mercedes Strich 8, 92er Mercedes SL 500, 86er Mercedes US- W 107 SL 560 V8, 2009er Fiesta ( falls es mal regnet oder schneit ) und seit August 2014 : 88er US Carrera Targa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.01.2016, 17:26
Benutzerbild von jense71
jense71 jense71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Grossrinderfeld
Beiträge: 10
jense71 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo zusammen,

kann ich an meinem US 911 ohne Lichthupe einen Lenkstockhebel mit "Lichthupen-Funktion" einbauen und habe danach Lichthupe ??

Sorry für die massighaftige Verwendung des Wortes "Lichthupe"

Viele Grüße Jens
__________________
US 911S Coupe - 2.7 - 1977 - Grand Prix weis - Füchse - Kunstleder schwarz - Motor/Getriebe 911.85/915.61
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.01.2016, 17:53
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

soweit ich weiss, gibt es keine speziellen Lenkstockhebel mit/ohne Lichthupe.

Wenn bei intaktem Lenkstockhebel die Lichthupe nicht funktioniert, kann die Ursache an spezieller Schaltung für US-Modelle liegen. Die muss man dann an RdW anpassen.

Lies mal hier den von Bernd schon oben in Post Nr.2 erwähnten Link, darin wiederum Post nr. 2 von CaliCarScout:

http://78.47.139.25/showthread.php?p=166762

Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89

Geändert von Dianos (29.01.2016 um 18:19 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.01.2016, 18:54
Benutzerbild von jense71
jense71 jense71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2014
Ort: Grossrinderfeld
Beiträge: 10
jense71 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Dianos Beitrag anzeigen
Hi,

soweit ich weiss, gibt es keine speziellen Lenkstockhebel mit/ohne Lichthupe.

Wenn bei intaktem Lenkstockhebel die Lichthupe nicht funktioniert, kann die Ursache an spezieller Schaltung für US-Modelle liegen. Die muss man dann an RdW anpassen.

Lies mal hier den von Bernd schon oben in Post Nr.2 erwähnten Link, darin wiederum Post nr. 2 von CaliCarScout:

http://78.47.139.25/showthread.php?p=166762

Gruß
Dianos
Hi,

ich meine gelesen zu haben, dass es 2 verschiedene Lenkstockhebel gibt und schlußendlich das Fernlicht und die Lichthupe über 2 getrennte Kontakte (1x rastend/1x tastend) im Lenkstockhebel dann über ein gemeinsames Kabel zu den Fernlichtern gehen.

Gruß Jens
__________________
US 911S Coupe - 2.7 - 1977 - Grand Prix weis - Füchse - Kunstleder schwarz - Motor/Getriebe 911.85/915.61
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.01.2016, 21:52
Dianos Dianos ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Spessart
Beiträge: 572
Dianos befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

ok, kann dann schon so sein, wenn es um Bj. 77 geht. Da müsste man mal im PET für dieses Baujahr nachsehen, ob es 2 unterschiedliche Lenkstockhebel dort gibt.

Gruß
Dianos
__________________
Ex-911 Targa C1, Bj. 89
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG